Japans regionaler Führungsanspruch in Südostasien

CHF 47.15
Auf Lager
SKU
975VQRIQD7L
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Mit diesem Werk bietet der Autor eine Analyse der Regionalpolitik Japans in Südostasien von den 1970er Jahren bis zur Gegenwart, mit besonderem Fokus auf den japanischen Führungsanspruch. Nach der diskursanalytischen Betrachtung des Wandels im japanischen Führungskonzept und der angestrebten regionalen Ordnung wird empirisch anhand von Fallstudien die Regionalstrategie Japans analysiert, seinen Führungsanspruch auch gegen die chinesische Herausforderung zu realisieren. Das Buch richtet sich an Politikwissenschaftler:innen und Japanolog:innen, die im Bereich der japanischen Außenpolitik oder Regionalstudien arbeiten. Der Autor ist promovierter Japanologe und unterrichtet Internationale Beziehungen in Tokyo.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828848061
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
    • Anzahl Seiten 160
    • Herausgeber Tectum-Verlag
    • Jahr 2022
    • EAN 9783828848061
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8288-4806-1
    • Veröffentlichung 31.12.2022
    • Titel Japans regionaler Führungsanspruch in Südostasien
    • Autor Heiko Lang
    • Untertitel Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft 99

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470