Java-Training zur Objektorientierten Programmierung

CHF 64.40
Auf Lager
SKU
B0038IN9EU8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch ist aus dem Bedürfnis entstanden, Studierenden ohne Informatik-Vorkenntnissen einen bestmöglichen Zugang zum Programmieren zu bieten. Entsprechend beginnen die Autoren auf bewusst niedrigem Niveau, schaffen es aber, im Laufe des wunderbar verständlich geschriebenen Buchs ein fundiertes Wissen über Java und Objektorientierte Programmierung bis hin zur Vertiefung komplexerer Anwendungen zu vermitteln. Jedes Kapitel schließt mit Lernzielen und Aufgaben, die zur Wiederholung bzw. Vertiefung des Stoffinhaltes dienen. Regelmäßige Wiederholungen des Stoffes vorheriger Kapitel ermöglichen ein intensives Lernen und den jederzeitigen Quereinstieg. Die Autoren legen Wert darauf, Programmieren nicht nur als das Schreiben syntaktisch korrekter Programme zu lehren, sondern auch die Philosophie der Programmierung und den Einstieg in die Objektorientiertheit zu vermitteln. Der Leser wird zunächst systematisch an das Thema Programmierung herangeführt. Schwerpunkte hier sind die Themen algorithmisches Denken, systematischer Programmentwurf und der Einsatz moderner Softwarekonzepte. Elementare Konzepte von Programmiersprachen werden unter Verwendung von Java veranschaulicht und einfache Entwicklungswerkzeuge für Java vorgestellt. Anschließend werden Grundkonzepte der Objektorientierung vorgestellt, der Leser erlernt schrittweise wesentliche Konzepte wie Klasse, Vererbung, Schnittstelle etc. und übt die Umsetzung anhand vieler Beispiele in Java. Ein Fokus wird dabei auf Grafikoberflächen (GUI), Schnittstellen und nebenläufige Prozesse gelegt. Abschließend wird der Einsatz von Java für komplexere Anwendungen vorgestellt.

Autorentext

Prof. Dr. Rolf Dornberger ist Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Basel. Zusätzlich hat Prof. Dr. Dornberger einen Lehrauftrag an der Fakultät Luft- und Raumfahrttechnik der Universität Stuttgart.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486587395
    • Genre Sonstige Informatikbücher
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 321
    • Größe H240mm x B170mm x T19mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783486587395
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-486-58739-5
    • Veröffentlichung 15.09.2010
    • Titel Java-Training zur Objektorientierten Programmierung
    • Autor Rolf Dornberger , Rainer Telesko
    • Untertitel Leitfaden für Lehre, Unterricht und Selbststudium
    • Gewicht 578g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470