Java unter Lotus Domino

CHF 66.75
Auf Lager
SKU
T54I6QKTFMA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In diesem Buch wird auf die Besonderheiten der Java-Anwendungsentwicklung unter Domino eingegangen. Es liefert dem erfahrenen Java-Programmierer, der neu in der Domino-Welt ist, einen reichhaltigen Wissensschatz, der weit über die reine Dokumentation der Domino-Java-API hinausgeht. Anleitungen und Best-Practice-Beispiele aus realen Projekten, sowie Tools und vorgefertigte Klassen sind ebenso vorhanden, wie die neuen Standards unter Domino. Gleichzeitig bietet das Buch dem technischen Projektleiter vom Setup eines Entwicklungsteams bis hin zur Planung und Durchführung der Qualitätssicherung, Logging und Unit-Tests einen Leitfaden, der speziell auf die Bedürfnisse von Domino eingeht. Nicht zuletzt profitiert das Buch von der langjährigen Domino- und Java-Erfahrung des Autors, der mit Tipps und Tricks zu undokumentierten Bugs und Features beiträgt.


Autorentext
Thomas Ekert ist seit 8 Jahren freier IT-Berater und führt seit 5 Jahren als CTO und geschäftsführender Gesellschafter die IT-Agentur BITSDONTBYTE. Als zertifizierter Lotus und Java Entwickler ist er Spezialist für Domino und Web Application Server Entwicklung. Als Hauptverantwortlicher für große Projekte für öffentliche und private Auftraggeber ist er erfahren in Controlling und Qualitätssicherung von umfangreichen TÜV-geprüften Java basierten Domino-Projekten, in denen er neben Projektierung, Konzept und Leitung auch Schulungen in den Unternehmen konzipiert und durchführt.


Zusammenfassung

Aus den Rezensionen:

"... Das Buch stellt sich der Herausforderung, dem Leser eine angemessen tiefe Einführung in die der Plattform zugrunde liegenden Konzepte zu geben und gleichzeitig den Umgang mit den dafür bereitgestellten Java-Klassen zu erläutern. ... Insbesondere ... gelingt es dem Autor, dem Leser unterschiedliche Nutzungsszenarien und Herausforderungen bei der Nutzung der Klassenbibliotheken mithilfe von Praxisbeispielen nahe zu bringen. ... lnsgesamt überzeugt das Buch durch den umfangreichen Erfahrungsschatz des Autors, die vielen Hinweise auf verborgene Fallstricke und die gut dokumentierten Praxisbeispiele ..."

(Stephan Wilczek, in: Java Magazin, 2007, Issue 8, S. 14)


Inhalt
Notes und Domino.- Das Domino-Prinzip.- Notes @ Domino.- Notes IDE.- Java @Domino.- Java-Anwendungen @ Domino.- Java-Web-Anwendungen @ Domino.- Domino-Objekt- und Speichermodell.- Document.- Session.- Database.- View.- RichText.- Weitere Objekte.- Objekt- und Speichertechniken.- Recyling von Domino-Objekten.- Wer suchet, der findet.- Domino-Enterprise-Anwendungen.- J2EE Infrastruktur.- J2EE @ Domino.- Domino-Projektentwicklung.- Debugging und Qualitätssicherung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540221760
    • Genre Programmiersprachen
    • Auflage 2006
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 803
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Größe H241mm x B160mm x T50mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783540221760
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-540-22176-0
    • Veröffentlichung 24.05.2006
    • Titel Java unter Lotus Domino
    • Autor Thomas Ekert
    • Untertitel Know-how für die Anwendungsentwicklung
    • Gewicht 1385g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470