Jazz 1959

CHF 52.70
Auf Lager
SKU
AJ3IVAPTJ9A
Stock 6 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Von Miles Davis bis Dave Brubeck, von John Coltrane bis Charles Mingus: Das goldene Jahr des Jazz in dichter Beschreibung.

Der Esquire verkündet es Anfang Januar 1959 auf seiner Titelseite: »The Golden Age of Jazz«. Und meint damit das Hier und Jetzt: »Now is the time!« Was für eine Prophezeiung! Denn Alben wie Kind of Blue und Mingus Ah Um, The Shape of Jazz to Come und Time Out, Moanin' und Giant Steps, die in den Monaten danach erscheinen, bilden bis heute den Kern des Jazzkanons. Im Rückblick ein annus mirabilis. Nur liegt noch keine dieser Platten vor, als der Esquire herauskommt. Wie kann das sein? Frédéric Döhl rekonstruiert die Soundscape des Jazz jener Ära. Und vermittelt hierüber, wie wichtig es ist, dem eigenen Gehör zu folgen, um die Geschichte einer Musik zu erzählen auch im Zeitalter von TDM, KI und ChatGPT.

Autorentext
Frédéric Döhl (PD Dr. phil. Dr. iur.), geb. 1978, ist Strategiereferent der Deutschen Nationalbibliothek und Privatdozent am Institut für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Kulturerbe und digitaler Wandel, Adaptation Studies, Genretheorie und -geschichte, Digital Humanities, Musikjournalismus und -vermittlung sowie Urheber- und Medienrecht. Sein Publikationsfokus liegt auf der Musikkultur ab 1990.

Klappentext

Der Esquire verkündet es Anfang Januar 1959 auf seiner Titelseite: 'The Golden Age of Jazz'. Und meint damit das Hier und Jetzt: 'Now is the time!' Was für eine Prophezeiung! Denn Alben wie Kind of Blue und Mingus Ah Um, The Shape of Jazz to Come und Time Out, Moanin' und Giant Steps, die in den Monaten danach erscheinen, bilden bis heute den Kern des Jazzkanons. Im Rückblick ein annus mirabilis . Nur liegt noch keine dieser Platten vor, als der Esquire herauskommt. Wie kann das sein? Frédéric Döhl rekonstruiert die Soundscape des Jazz jener Ära. Und vermittelt hierüber, wie wichtig es ist, dem eigenen Gehör zu folgen, um die Geschichte einer Musik zu erzählen - auch im Zeitalter von TDM, KI und ChatGPT.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837658163
    • Sprache Deutsch
    • Größe H219mm x B145mm x T22mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783837658163
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8376-5816-3
    • Veröffentlichung 18.10.2024
    • Titel Jazz 1959
    • Autor Frédéric Döhl
    • Untertitel Kleine und große Geschichten aus einem goldenen Jahr
    • Gewicht 484g
    • Herausgeber Transcript Verlag
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.