« Je vais faire de vous mon jouet »

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
9F0NJUCISCP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Als Namenspatron des Masochismus wird Leopold von Sacher-Masoch ab 1886 für lange Zeit zu einem rein psychoanalytischen Begriff zu Unrecht. In seinen großteils unbekannten Romanen kreiert der Autor eine neue Form von Erotik, vertreten durch eine schöne und selbstgerechte Herrin . Das vorliegende Werk analysiert, wieso im aktiven Rezeptionsland Frankreich besonders günstige Bedingungen für die Aufnahme von Sacher-Masochs eigentümlicher Erotik herrschten, und geht dabei in der Untersuchung der Verbindung zwischen Liebe und Hierarchie zurück bis auf die religiöse Literatur Frankreichs und die provenzalischen Troubadours. Die Untersuchung behandelt außerdem Sacher-Masochs tatsächliche Aufenthalte in Paris sowie die literarische Rezeption des Autors in Frankreich, seine Verlage und seine ÜbersetzerInnen. Eine Auswahl der Artikel über Sacher-Masoch in den Medien des 19. Jahrhunderts und eine Analyse neuerer Forschungsansätze runden das Werk ab. Die vorliegende Analyse richtet sich an Studierende der Komparatistik, Germanistik und Romanistik sowie an all jene, die sich mit der Sozialgeschichte der Literatur und dem Phänomen der erotischen Literatur an sich beschäftigen.

Autorentext

Lara Samuel, Magistra der Philosophie. Studium Vergleichende Literaturwissenschaft und Kulturmanagement in Wien und Marseille. Freiberufliche Übersetzerin und Lektorin für die Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Lebt und arbeitet in Paris.


Klappentext

Als Namenspatron des Masochismus wird Leopold von Sacher-Masoch ab 1886 für lange Zeit zu einem rein psychoanalytischen Begriff - zu Unrecht. In seinen großteils unbekannten Romanen kreiert der Autor eine neue Form von Erotik, vertreten durch eine schöne und selbstgerechte "Herrin". Das vorliegende Werk analysiert, wieso im aktiven Rezeptionsland Frankreich besonders günstige Bedingungen für die Aufnahme von Sacher-Masochs eigentümlicher Erotik herrschten, und geht dabei in der Untersuchung der Verbindung zwischen Liebe und Hierarchie zurück bis auf die religiöse Literatur Frankreichs und die provenzalischen Troubadours. Die Untersuchung behandelt außerdem Sacher-Masochs tatsächliche Aufenthalte in Paris sowie die literarische Rezeption des Autors in Frankreich, seine Verlage und seine ÜbersetzerInnen. Eine Auswahl der Artikel über Sacher-Masoch in den Medien des 19. Jahrhunderts und eine Analyse neuerer Forschungsansätze runden das Werk ab. Die vorliegende Analyse richtet sich an Studierende der Komparatistik, Germanistik und Romanistik sowie an all jene, die sich mit der Sozialgeschichte der Literatur und dem Phänomen der erotischen Literatur an sich beschäftigen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639208887
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639208887
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-20888-7
    • Titel « Je vais faire de vous mon jouet »
    • Autor Lara Samuel
    • Untertitel Das Erotische bei Leopold von Sacher-Masoch und seine Rezeption in Frankreich
    • Gewicht 243g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470