Jean-Etienne Liotard

CHF 118.85
Auf Lager
SKU
BF2NO3SJFFS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die künstlerischen Mittel und schriftlichen Äußerungen des Genfer Pastellisten Jean-Etienne Liotard lassen die Absicht erkennen, gerade das zu leisten, was die traditionelle Kunsttheorie als triviale Kopie der Natur verpönte. Sein trotz allem selbstbewußtes Auftreten wird durch den Nachweis von Gemeinsamkeiten seiner Argumentation mit den Grundannahmen der damals triumphierenden empirischen Epistemologie verständlich. Deren Brisanz für die klassische Auffassung der Mimesis, die hier erstmals herausgearbeitet wird, macht deutlich, warum Liotards Bekenntnisse auf vehemente Ablehnung stoßen mußten. Damit legt die Arbeit die Genese des modernen Diskurses zum Gegenstand wie zur Gegenständlichkeit der Kunst frei.

Autorentext

Der Autor: Andreas Holleczek hat in München, Paris und Berlin Kunstgeschichte studiert. Er war Mitarbeiter am Zentralinstitut für Kunstgeschichte München, Stipendiat am Deutschen Forum für Kunstgeschichte in Paris und arbeitet derzeit an einem Forschungsprojekt zur Kunstkritik in Deutschland und Frankreich zwischen 1871 und 1940. Zugleich hat er an der Freien Universität Berlin einen Lehrauftrag inne. Seine Forschungsinteressen gelten vor allem den epistemologischen Grundlagen des Gesprächs über Kunst und ihrem Wandel in der Moderne.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Das OEuvre des Künstlers vor dem Erwartungshorizont traditioneller Bildvorstellungen - Zur Entstehung von Liotards künstlerischem Anspruch in der Auseinandersetzung mit einer aufgeklärten Umgebung - Erkenntnisvermögen als Voraussetzung künstlerischer Arbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631389195
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631389195
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38919-5
    • Veröffentlichung 28.02.2002
    • Titel Jean-Etienne Liotard
    • Autor Andreas Holleczek
    • Untertitel Erkenntnisvermögen und künstlerischer Anspruch
    • Gewicht 341g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 260
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470