Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jean Racine
Details
Die aktuelle Untersuchung zielt darauf ab, ein Thema anzuregen, das von den Dramatikern während der Epoche der perfekten Literatur, die sich durch Symmetrie auszeichnet und auf beeindruckender Logik basiert, im klassischen Zeitalter häufig praktiziert wurde. Wir untersuchen hier eine weltliche Tragödie, die nur das Genie Racine zu seiner Zeit unter seinen Kollegen in der Dramaturgie innovieren konnte. In der vorliegenden Arbeit zeigen wir, dass seine Perspektive in Phèdre nicht auf die Allgemeinheit des Theaterakts beschränkt ist, der durch Ablenkung, Belehrung und Unterhaltung befriedigt wird. Der jansenistische Schöpfer versucht, den Gebildeten in lyrischen Versen und pathetischen Bewegungen Schrecken und Mitleid zu vermitteln, die in den Geist seiner kranken Protagonistin eingebunden sind. Darüber hinaus definieren wir Eliacins Profil als Dichter, Philosoph und Soziologe, der das abgründige Porträt des menschlichen Zustands und seine äußere Widerspiegelung mythologisch interpretiert.Die Idee, die Verfilmung dieses Meisterwerks zu analysieren, indem man einen vergleichenden Ansatz zwischen Phädra im Theater und ihrem Spiel im Film wählt, ist nicht bedauerlich, denn das Weinen der Figur wird auf der Leinwand noch klarer.
Autorentext
Charaf-Eddine Naciri, geboren 1997 in Marokko, schloss 2018 sein Studium der französischen Literatur an der Fakultät für Geistes- und Geisteswissenschaften Hassan II von Mohammadia ab. 2019 setzte er sein Masterstudium in Literatur und Film fort; Derzeit Forscher im klassischen Theater. Französischsprachiger Schriftsteller, herausgegeben von le lys Bleu.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205219850
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205219850
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-21985-0
- Veröffentlichung 30.09.2022
- Titel Jean Racine
- Autor Charaf Eddine Naciri
- Untertitel Phdre (1674), von der Bhne auf die Leinwand
- Gewicht 364g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 232
- Genre Sonstige Sprachliteratur