Jeanne d'Arc oder Die Jungfrau
Details
Glaube und Glaubwürdigkeit der Jungfrau von Orléans
Jeanne d'Arc, ein frommes, kriegerisches Bauernmädchen (14121431), ist Frankreichs Nationalheldin, weil sie die entscheidende Wende im Hundertjährigen Krieg gegen die Engländer brachte. Sie geriet in englische Gefangenschaft und wurde durch einen Inquisitionsprozess als Häretikerin zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt. 25 Jahre später wurde sie durch einen weiteren Inquisitionsprozess rehabilitiert. Diese Vorgänge und die Gestalt dieses Mädchens sind einzigartig in der Geschichte Europas. Wie kam es zu der Wende im Hundertjährigen Krieg? Wie stand es mit den Offenbarungen Gottes, auf die sich dieses Mädchen berief? Warum wurde sie von kirchlichen Gerichten zuerst zum Tod verurteilt und dann rehabilitiert? Und wie kam es zu ihrer Heiligsprechung 1920? Davon und von einigen Beispielen der literarischen Rezeption ihrer Gestalt handelt dieses Buch.
Vorwort
Glaube und Glaubwürdigkeit der Jungfrau von Orléans
Autorentext
Marius Reiser, geb. 1954, Dr. theol. habil., 1983 Promotion an der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen, 1989 Habilitation; 1991 Professor für Neues Testament am Fachbereich Katholische Theologie der Universität Mainz. 2009 Aufgabe der Professur aus Protest gegen die Modularisierung und Nivellierung des Studienganges Katholische Theologie im Rahmen des Bologna-Prozesses. Forschungen v.a. zur hellenistischen Umwelt und Eschatologie des Neuen Testaments, zu Fragen der Philologie und biblischen Hermeneutik.
Klappentext
Jeanne d'Arc, ein frommes, kriegerisches Bauernmädchen (1412-1431), ist Frankreichs Nationalheldin, weil sie die entscheidende Wende im Hundertjährigen Krieg gegen die Engländer brachte. Sie geriet in englische Gefangenschaft und wurde durch einen Inquisitionsprozess als Häretikerin zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt. 25 Jahre später wurde sie durch einen weiteren Inquisitionsprozess rehabilitiert. Diese Vorgänge und die Gestalt dieses Mädchens sind einzigartig in der Geschichte Europas. Wie kam es zu der Wende im Hundertjährigen Krieg? Wie stand es mit den Offenbarungen Gottes, auf die sich dieses Mädchen berief? Warum wurde sie von kirchlichen Gerichten zuerst zum Tod verurteilt und dann rehabilitiert? Und wie kam es zu ihrer Heiligsprechung 1920? Davon und von einigen Beispielen der literarischen Rezeption ihrer Gestalt handelt dieses Buch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451398612
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Größe H215mm x B135mm x T31mm
- Jahr 2024
- EAN 9783451398612
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-451-39861-2
- Veröffentlichung 10.06.2024
- Titel Jeanne d'Arc oder Die Jungfrau
- Autor Marius Reiser
- Untertitel Geschichte - Gestalt - Wirkung
- Gewicht 632g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 400
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Mittelalter