Jeder ist seines Glückes Schwein

CHF 12.15
Auf Lager
SKU
B76VO46UTK7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Eine Sammlung von Essays und Satiren zu Politik und Zeitgeschichte mit überraschenden Denkansätzen voll nachsichtigen, schwarzen Humors zur ebenso zaghaften wie nachhaltigen Orientierung in einer unverzagt unübersichtlich werdenden Welt.

Autorentext
Es wird nicht verwundern, wenn ein Autor, der bereits den zweiten Essay seiner vorgelegten Sammlung "In Anerkennung meiner Bedeutungslosigkeit" betitelt, nicht dazu neigen wird, sich in der Selbstdarstellung übertrieben wichtig zu nehmen, auch wenn dies einem Zeitgeist entspräche, der das Wort "genial" längst schon gedankenlos inflationär verwendet. Michael Max ist Lehrer im Ruhestand. Das soll genügen. Er hat es auf ein paar Buchpublikationen bei Schulbuchverlagen gebracht sowie einige Artikel in pädagogischen Fachzeitschriften veröffentlicht und er hat etliche Jahre die verantwortliche Redaktion in einer lokalen Bürgerzeitung übernommen - im Nebenjob und nicht der Rede wert. Das Schreiben ist seine Leidenschaft. Im Wesentlichen arbeitet er an einer Kinderbuch-Trilogie, die er selbst illustriert. Die Essay-Sammlung "Jeder ist seines Glückes Schwein" ist ein Nebenprodukt - im Wesentlichen eine Auseinandersetzung mit dem stets übermächtigen Zeitgeist, den ausschließlich zu bejammern ebenso unvernünftig erscheint wie die kritiklos-zwanghafte Unterwerfung unter seine Alleinherrschaft. Denkansätze voll nachsichtigen schwarzen Humors sind zu entdecken, zaghafte Orientierungsversuche des Autors in einer unverzagt unübersichtlicher werdenden Welt. Wer sich durch so viel arrogante Bescheidenheit nicht abschrecken lässt, könnte auf Überraschungen stoßen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783748272595
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michael Max
    • Titel Jeder ist seines Glückes Schwein
    • Veröffentlichung 08.05.2019
    • ISBN 978-3-7482-7259-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783748272595
    • Jahr 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Untertitel Essays und Satiren
    • Gewicht 286g
    • Auflage 1
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 192
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470