Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen

CHF 16.20
Auf Lager
SKU
K19QV1ENDP5
Stock 5 Verfügbar

Details

Ein Vater beginnt jeden Abend seiner Tochter zu erzählen nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle Gläubigen eint.


»Es ist ein Buch wirklich für alle.« Frank Dietschreit, rbb

»Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin.« So beginnt ein Vater Abend für Abend seiner Tochter zu erzählen nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe und der Unendlichkeit um uns herum.

Dieses sehr persönliche Buch ist nicht nur Verzauberung und literarisches Meisterstück, sondern ein wahrer Erkenntnisgewinn, gerade weil Navid Kermani auch ins Dunkle zu schreiben wagt und damit seiner, unserer Ratlosigkeit einen Ausdruck gibt. Und weil seine Sprache, seine Offenheit, sein Wissen aus zwei Kulturen einzigartig sind, so hell und so tief.

»Kermani beschwört mit betörender Beredsamkeit die existenziellen Grenzerfahrungen von Geburt, Liebe und Tod. () Sein Buch ist so einladend wie der Titel.«
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung

»Poetisch und suchend, zweifelnd und wissend.«
Adam Soboczynski, DIE ZEIT


Autorentext
Navid Kermani lebt in Köln. Für sein literarisches und essayistisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, u.a. den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.

Zusammenfassung

»Es ist ein Buch wirklich für alle.« Frank Dietschreit, rbb

»Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin.« So beginnt ein Vater Abend für Abend seiner Tochter zu erzählen nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe und der Unendlichkeit um uns herum.

Dieses sehr persönliche Buch ist nicht nur Verzauberung und literarisches Meisterstück, sondern ein wahrer Erkenntnisgewinn, gerade weil Navid Kermani auch ins Dunkle zu schreiben wagt und damit seiner, unserer Ratlosigkeit einen Ausdruck gibt. Und weil seine Sprache, seine Offenheit, sein Wissen aus zwei Kulturen einzigartig sind, so hell und so tief.

»Kermani beschwört mit betörender Beredsamkeit die existenziellen Grenzerfahrungen von Geburt, Liebe und Tod. () Sein Buch ist so einladend wie der Titel.«
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung

»Poetisch und suchend, zweifelnd und wissend.«
Adam Soboczynski, DIE ZEIT

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423627931
    • Altersempfehlung 14 bis 18 Jahre
    • Auflage 4. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Religionsbücher
    • Anzahl Seiten 240
    • Größe H210mm x B135mm x T18mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783423627931
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-62793-1
    • Veröffentlichung 07.07.2023
    • Titel Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen
    • Autor Navid Kermani
    • Untertitel Fragen nach Gott
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.