Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jeder verdient eine zweite Chance
Details
Wie leicht - das in einem Kind zu sehen und zu sagen: ""Ich sehe das Gute in dir!"" Wie schwer, das sich selbst oder einem anderen Menschen zuzusprechen, der gerade grandios gescheitert ist, versagt hat, schuldig geworden ist. Tobias Merckle, Unternehmer, Pädagoge, Visionär, meint: ""Jeder hat eine Chance verdient, auch eine zweite Chance - um Gottes willen! Erst recht Kinder aus Krisengebieten. Oder junge Menschen, deren Eltern manches vermasselt haben."" Und so sieht und sucht er das Gute, entwickelt Konzepte, schafft Einrichtungen, Häuser, Programme - Leuchtturmprojekte wie das Seehaus in Leonberg und in Leipzig, die Hoffnungshäsuer, die Hoffnungsträger Stiftung. Wird ausgezeichnet mit dem Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg. Aber immer geht es um eines: um Menschen. Um Männer, Frauen, Kinder, die eines verdient haben, um Gottes willen: eine zweite Chance. ""Weil es bei Gott keine hoffnungslosen Fälle gibt"", wie der Journalist und Autor Christoph Zehendner mit seinem packenden Versöhnungs-, Würde- und Hoffnungs-Geschichten über das Engagement in ""Deutschland, Kolumbien und dem Rest der Welt"" zeigt.
Autorentext
Christoph Zehendner, Jahrgang 1961 ist Liedermacher, Journalist , Texter und Theologe. Er lebt und arbeitet mit seiner Frau Ingrid (Kunsttherapeutin) im Kloster Triefenstein am Main. Dort sind sie Mitarbeiter der evangelischen Christusträger-Bruderschaft. Die beiden haben zwei erwachsene Kinder.
Klappentext
Wie leicht - das in einem Kind zu sehen und zu sagen: "Ich sehe das Gute in dir!"
Wie schwer, das sich selbst oder einem anderen Menschen zuzusprechen, der gerade grandios gescheitert ist, versagt hat, schuldig geworden ist.
Tobias Merckle, Unternehmer, Pädagoge, Visionär, meint: "Jeder hat eine Chance verdient, auch eine zweite Chance - um Gottes willen! Erst recht Kinder aus Krisengebieten. Oder junge Menschen, deren Eltern manches vermasselt haben."
Und so sieht und sucht er das Gute, entwickelt Konzepte, schafft Einrichtungen, Häuser, Programme - Leuchtturmprojekte wie das Seehaus in Leonberg und in Leipzig, die Hoffnungshäsuer, die Hoffnungsträger Stiftung. Wird ausgezeichnet mit dem Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg.
Aber immer geht es um eines: um Menschen. Um Männer, Frauen, Kinder, die eines verdient haben, um Gottes willen: eine zweite Chance.
"Weil es bei Gott keine hoffnungslosen Fälle gibt", wie der Journalist und Autor Christoph Zehendner mit seinem packenden Versöhnungs-, Würde- und Hoffnungs-Geschichten über das Engagement in "Deutschland, Kolumbien und dem Rest der Welt" zeigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783765507571
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B140mm x T23mm
- Jahr 2023
- EAN 9783765507571
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7655-0757-1
- Veröffentlichung 11.01.2021
- Titel Jeder verdient eine zweite Chance
- Autor Christoph Zehendner
- Untertitel Hoffnungsträger-Geschichten aus dem Seehaus und dem Rest der Welt
- Gewicht 365g
- Herausgeber Brunnen-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Briefromane & Tagebücher
- Auflage 2. Aufl.