Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jelinek-Handbuch
Details
Das Handbuch umfasst Biografisches, künstlerische Kontexte, das feministische und politische Engagement der Autorin, ihre ästhetischen Strategien und Schreibverfahren. In den Besprechungen ihrer Werke geht es um inhaltliche und formale Aspekte ebenso wie um Entstehung, Quellen und Intertexte. Mit einem lexikonartigen Teil zu Themen wie Frauenbilder, Heimat, Natur, Nationalsozialismus u. v. m. Das Kompendium greift die öffentlichen Debatten über die Autorin und Skandale auf. Die Neuauflage des Standardwerks nach 10 Jahren bringt eine Aktualisierung durch die Darstellung aller neuen Werke (v.a. Dramen und Essays). Außerdem werden die Themen und Diskurse um Beiträge zu Flucht und Migration, Religion sowie Demokratie Totalitarismus Rechtspopulismus erweitert. Insgesamt wird das Handbuch um ca. 150 Seiten erweitert.
Autorentext
Pia Janke ist a.o. Univ.-Professorin und Leiterin des Interuniversitären Forschungsverbunds Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.
Inhalt
I. Leben und Öffentlichkeit.- II. Schreibverfahren.- III. Werk.- IV. Zentrale Themen und Diskurse.- V. Kontexte und Rezeption.- Anhang. <p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Beiträge von Christian Schenkermayr
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Christian Schenkermayr
- Editor Pia Janke
- Titel Jelinek-Handbuch
- Veröffentlichung 02.07.2024
- ISBN 978-3-476-05992-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783476059925
- Jahr 2024
- Größe H246mm x B173mm x T35mm
- Gewicht 1260g
- Herausgeber J.B. Metzler
- Auflage 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2024
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 563
- GTIN 09783476059925