JELINEK[JAHR]BUCH 2020-2021

CHF 52.15
Auf Lager
SKU
Q102HIV2LRB
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Das JELINEK[JAHR]BUCH 2020-2021, das von Elfriede Jelineks Essay »Fischzug im Trüben« und einem Gespräch mit Jelineks Lektor Nils Tabert vom Rowohlt Theater Verlag eingeleitet wird, stellt Jelineks neue Theatertexte »Schwarzwasser« und »Lärm. Blindes Sehen. Blinde Sehen!« vor, u.a. mit Interviews mit dem Regisseur Robert Borgmann und mit den Dramaturginnen Sabrina Zwach und Rita Thiele. Neben neuen Texten von Ann Cotten und Thomas Ballhausen enthält das Jahrbuch außerdem ausgewählte Beiträge des Eröffnungssymposiums des Interuniversitären Forschungsverbunds Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien zum Thema Wissenschaft und Kunst und stellt das vom FWF geförderte Forschungsprojekt »Jelinek online. Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption« vor, das das Elfriede Jelinek-Forschungszentrum seit Jänner 2020 in Kooperation mit dem Austrian Center for Digital Humanities and Cultural Heritage der Österreichischen Akademie der Wissenschaften erarbeitet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der internationalen Rezeption Elfriede Jelineks mit Beiträgen zu Übersetzungen ins Ungarische, Französische und Amerikanische. Darüber hinaus versammelt das Jahrbuch Beiträge des Symposiums »Kunst & Politik« (in Wien und Warschau im April 2020), die sich mit internationalen Aspekten befassen. Eine Chronik der Jahre 2019 und 2020 gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse zu Jelinek und ihren Werken sowie über die Projekte des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums in diesen Jahren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Editor Pia Janke, Susanne Teutsch
    • Titel JELINEK[JAHR]BUCH 2020-2021
    • Veröffentlichung 31.01.2022
    • ISBN 978-3-7069-1146-7
    • Format Broschiert
    • EAN 9783706911467
    • Jahr 2022
    • Untertitel JELINEK[JAHR]BUCH 8
    • Herausgeber Praesens Verlag
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 320
    • GTIN 09783706911467

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470