Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jena Fotografien aus den 80er-Jahren
Details
Der Jenaer Journalist Hans-Werner Kreidner präsentiert aus seinem Fotoarchiv eine thematisch vielseitige Auswahl von Fotos aus den letzten 10 Jahren der DDR in Jena. Das Stadtbild der Universitäts- und Zeiss-Stadt in den 80er-Jahren sowie das kulturelle Leben und der sozialistische Alltag mit Ritualen und öffentlichen Inszenierungen wecken Erinnerungen und lassen gelegentlich schmunzeln. Ein Großteil der Fotos ist Geschichte. Eine Reihe von Bauten sind aus dem Stadtbild Jenas, wo einst Zeiss, Abbe und Schott den weltbekannten Industriestandort begründeten, verschwunden oder wurden nach der Wende umgebaut. Begeben Sie sich auf eine spannende historische Bilderreise!
Autorentext
Hans-Werner Kreidner wurde 1953 in Naumburg (Saale) geboren. Aufgewachsen seit 1955 in Jena, fotografiert er seit seiner Jugend. Als Volkskorrespondent wirkte er bei der lokalen und überregionalen Presse mit. Er arbeitete als Bibliothekar, studierte später Journalismus. Neben der Redakteurstätigkeit für die Betriebszeitung des Kombinates Carl Zeiss JENA waren Kultur, Kunst und das Leben in der Stadt Schwerpunkte seiner beruflichen Arbeit. Seit 2002 freier Journalist, aktuell u.a. für den Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.V. (BDFA).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783831333905
- Sprache Deutsch
- Größe H239mm x B227mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9783831333905
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8313-3390-5
- Veröffentlichung 06.12.2024
- Titel Jena Fotografien aus den 80er-Jahren
- Autor Hans-Werner Kreidner
- Untertitel Momentaufnahmen aus den 80er Jahren eine Zeit des Wandels
- Gewicht 518g
- Herausgeber Wartberg Verlag
- Anzahl Seiten 72
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Regional- und Ländergeschichte