Jenny Saville. Gaze

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
S7IPRMRNT7N
Stock 17 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

• Aktuelle malerische Position, von großen Meistern inspiriert • Pastose Körperlichkeit zwischen Idealisierung und Dekonstruktion • Zusammenspiel von neuen und alten Medien

Die renommierte britische Künstlerin Jenny Saville setzt sich in ihrem malerisch-grafischen Oeuvre mit der jahrhundertealten Tradition von Körperbildern auseinander. Ihre Figurendarstellungen oszillieren zwischen der Idealisierung der Form und deren Dekonstruktion. Saville lässt sich von der Kunstgeschichte von alten Meistern wie Leonardo und Raffael bis hin zu Egon Schiele, Picasso, Francis Bacon und Lucian Freud zu einer Malerei inspirieren, die von Körperlichkeit, Fleischlichkeit, dem Zusammenspiel von neuen und alten Techniken geprägt ist. Ob sie die Geschichte, die Körper anderer oder sich selbst darstellt, ihr Werk zeichnet sich immer dadurch aus, dass es sich über konventionelle Vorstellungen von Schönheit und Hässlichkeit hinwegsetzt.

Klappentext

Jenny Saville - Die radikale Neuerfindung der Körperdarstellung

Jenny Saville gehört zu den bedeutendsten figurativen Malerinnen der Gegenwart. Ihre kraftvollen, großformatigen Werke setzen sich mit der Darstellung des Körpers auseinander - inspiriert von den Alten Meistern wie Leonardo da Vinci, Raffael und Egon Schiele, aber auch von modernen Künstlern wie Picasso, Francis Bacon und Lucian Freud. Ihre Kunst überschreitet Grenzen, indem sie Idealisierung und Dekonstruktion miteinander verschmelzen lässt. Mit pastosem Farbauftrag und expressiver Linienführung entsteht eine radikale Bildsprache, die Körperlichkeit, Verletzlichkeit und Identität neu definiert.

Diese Monografie präsentiert Savilles neueste Werke und beleuchtet ihre einzigartige Verbindung zwischen Tradition und Innovation. Ihr Einsatz von Mixed Media - Zeichnung, Malerei und digitale Techniken - macht sie zu einer der spannendsten Positionen der zeitgenössischen Kunst. Das zweisprachige Buch auf deutsch und englisch begleitet die große Ausstellung in der Albertina Wien und ist ein Muss für Kunstliebhaberinnen, Sammlerinnen und alle, die sich für die Weiterentwicklung der figurativen Malerei interessieren.

  • Einfluss der Kunstgeschichte auf eine der radikalsten Malerinnen der Gegenwart
  • Meisterhafte Kombination aus Malerei, Zeichnung und digitalen Techniken
  • Begleitbuch zur großen Ausstellung in der Albertina Wien

Als Mitglied der Young British Artists (YBAs) erneuerte Jenny Saville (*1970, Cambridge) die zeitgenössische figurative Malerei: Oszillierend zwischen Figuration und Abstraktion thematisiert sie die Repräsentation und Wahrnehmung des Körpers.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Text von Elisabeth Bronfen, Angela Stief
    • Artist Jenny Saville
    • Designer fahnert.koch, Köln
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Schöpfer Jenny Saville, fahnert.koch Köln
    • Editor Ralph Gleis, Angela Stief
    • Autor Jenny Saville , Elisabeth Bronfen , Angela Stief
    • Titel Jenny Saville. Gaze
    • Veröffentlichung 26.03.2025
    • ISBN 978-3-7757-6017-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783775760171
    • Jahr 2025
    • Größe H326mm x B244mm x T18mm
    • Untertitel Katalog zur Ausstellung ALBERTINA Wien, 21.03.-29.06.2025, Dt/engl
    • Gewicht 1159g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber Hatje Cantz Verlag GmbH
    • GTIN 09783775760171

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470