Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jens Ferdinand Willumsen
Details
Schillernder Themenreichtum eines Künstlerlebens zwischen Kopenhagen und Paris, Spanien und Südfrankreich, zwischen Inspiration durch El Greco und Gauguin, Realismus und Postimpressionismus, Symbolisten und Nabis. Das facettenreiche Schaffen von Jens Ferdinand Willumsen (1863-1958) umspannt mehr als 70 Jahre und verknüpft Malerei, Skulptur, angewandte Kunst und Architektur. Eine Entdeckungsreise zu einem der ersten modernen dänischen Künstler. Farbintensität, überraschende Perspektiven und Freude am Experiment mit Stilen und Gattungen prägen Willumsens Darstellungen, in Stadtansichten von Venedig oder Rom wie Alpenlandschaften, in teils monumentalen Porträts oder rätselhaften Selbstbildnissen. Sein umfassendes fotografisches, keramisches, malerisches und druckgraphisches Gesamtwerk zeugt von begeisternder Strahlkraft. Der Band verankert den Schöpfer eines spektakulären Oeuvres im Kontext europäischer Moderne.
Autorentext
Ingo Borges ist Kurator am Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf, Schleswig Thorsten Sadowsky ist Direktor des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf und Vorstand der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Ingo Borges, Thorsten Sadowsky
- Titel Jens Ferdinand Willumsen
- Veröffentlichung 11.12.2024
- ISBN 978-3-7774-4484-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783777444840
- Jahr 2024
- Größe H280mm x B230mm
- Untertitel Generalprobe
- Gewicht 943g
- Auflage 1. A.
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 184
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777444840