Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jenseits der Amtsgewalt
Details
Die aktuellen Diskussionen um den Umgang mit Macht und Machtmissbrauch in der katholischen Kirche konzentrieren sich v.a. auf die Neuverteilung institutioneller Macht und ihre Kontrolle. Dabei bleiben informelle Machtpotenziale, wie Beziehungsnetzwerke, Informationsasymmetrien oder Ressourcenzugänge, oftmals unentdeckt. Der Band nimmt die real ausgeübten Formen von Macht in den Fokus und stellt auch die Frage nach ihrem kirchenentwicklerischen Potenzial.
Vorwort
Informelle Macht in
der katholischen Kirche
Autorentext
Andreas Henkelmann, geb. 1973, Dr. theol. habil., ist Professor für Kirchengeschichte am Fachbereich Theologie der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Paderborn. Seine Forschungsschwerpunkte in Kooperation mit dem zap sind Pastoralgeschichte, insbesondere die Geschichte der Berufe für Laien in der Seelsorge.
Björn Szymanowski, geb. 1991, Dr. theol., ist Direktor der zap:academy und Leiter des Kompetenzzentrums Führung am Zentrum für angewandte Pastoralforschung (zap) an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kirchenentwicklung und -mitgliedschaft, pastorale Qualität und Führung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Andreas Henkelmann, Björn Szymanowski
- Titel Jenseits der Amtsgewalt
- Veröffentlichung 09.10.2023
- ISBN 978-3-451-39563-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783451395635
- Jahr 2023
- Größe H215mm x B135mm
- Untertitel Informelle Macht in Kirche und Katholizismus
- Gewicht 590g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 420
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451395635