Jenseits der Berge von Masisi

CHF 107.55
Auf Lager
SKU
5EVKCP8DHRV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Abbé Eugène Haler'Immana, Priester der Diözese Goma, wurde am 13. August 1970 in Masisi, Nord-Kivu, DR Kongo, geboren. Der Titel: "Jenseits der Berge von Masisi" zeigt, wie sehr er für die Zukunft seines Dorfes, seiner Heimat, leidet.Durch aktive Gewaltfreiheit und evangelikale Werte ist er sich bewusst, dass der Frieden in Masisi früher oder später kommen wird. Gestern sagten die Menschen in Masisi: "Masisi grüne Zone, kommt und seht". Heute: "Masisi rote Zone, kommt und plündert". Die jungen Männer in Masisi bringen sich aufgrund ethnizistischer Ideologien gegenseitig um.Sie begehen Selbstmord für einen Entwurf der Demokratie, dabei könnten sie ihre Konflikte umwandeln, indem sie sich auf einen Verhandlungstisch setzen. Selbst wenn es Konflikte gibt, muss man "Über Masisi hinaus" gehen, mit Visionen denken, über die eigene Nase hinaus. Sein 'Historoman' erzählt vom Martyrium des gesamten Ostkongo, der nicht will, dass seine Geschichte für immer ausgelöscht wird.

Autorentext

Abbé Eugène ist seit mehr als zwei Jahrzehnten Priester der Diözese Goma. Er ist im Kontext der Konflikte im Masisi-Territorium in Nord-Kivu, im Osten der DRK, geboren, aufgewachsen und arbeitet dort. Er hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften und möchte mit seiner Feder, die sich an die verschiedenen Akteure auf allen Ebenen richtet, zur Konflikttransformation beitragen.


Klappentext

Abbé Eugène Haler'Immana, Priester der Diözese Goma, wurde am 13. August 1970 in Masisi, Nord-Kivu, DR Kongo, geboren. Der Titel: "Jenseits der Berge von Masisi" zeigt, wie sehr er für die Zukunft seines Dorfes, seiner Heimat, leidet.Durch aktive Gewaltfreiheit und evangelikale Werte ist er sich bewusst, dass der Frieden in Masisi früher oder später kommen wird. Gestern sagten die Menschen in Masisi: "Masisi grüne Zone, kommt und seht". Heute: "Masisi rote Zone, kommt und plündert". Die jungen Männer in Masisi bringen sich aufgrund ethnizistischer Ideologien gegenseitig um.Sie begehen Selbstmord für einen Entwurf der Demokratie, dabei könnten sie ihre Konflikte umwandeln, indem sie sich auf einen Verhandlungstisch setzen. Selbst wenn es Konflikte gibt, muss man "Über Masisi hinaus" gehen, mit Visionen denken, über die eigene Nase hinaus. Sein 'Historoman' erzählt vom Martyrium des gesamten Ostkongo, der nicht will, dass seine Geschichte für immer ausgelöscht wird.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206082415
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206082415
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-08241-5
    • Veröffentlichung 12.06.2023
    • Titel Jenseits der Berge von Masisi
    • Autor Abbé Eugène Haler'Immana Gato
    • Untertitel Autobiografie
    • Gewicht 375g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 240
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470