Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jenseits der Erde
Details
"Jenseits der Erde" von Asif A. Siddiqi ist eine akribische Studie zur Geschichte und Entwicklung der Raumfahrt, die im besonderen Spannungsfeld zwischen Politik, Wissenschaft und gesellschaftlicher Imagination steht. Siddiqi verwebt minutiös recherchierte Archivquellen und bislang wenig beachtete Zeugnisse und zeichnet so ein nuanciertes Bild der international umkämpften Raumfahrtaktivitäten des 20. Jahrhunderts - von den sowjetischen Anfängen bis zur Ära globaler Kooperationen. Der literarische Stil zeichnet sich durch Präzision, Detailreichtum und eine nahezu narrative Lesbarkeit aus, die das Werk sowohl für Wissenschaftler als auch für ein breiteres interessiertes Publikum zugänglich macht. Asif A. Siddiqi gilt als einer der führenden Historiker auf dem Gebiet der Raumfahrtgeschichte. Als Professor an der Fordham University verbindet er wissenschaftliche Strenge mit einer tiefen Leidenschaft für transnationale Technik- und Ideengeschichte. Sein Hintergrund als Raumfahrthistoriker, gepaart mit multikulturellen Erfahrungen, erlaubte ihm, bisherige nationale Narrative kritisch zu hinterfragen und so einen einzigartigen, global orientierten Blick auf die Menschheitsgeschichte im All zu werfen. Dieses Werk sei jedem empfohlen, der sich für eine zugleich gründliche und packend erzählte Darstellung der Raumfahrt jenseits von Mythen und Heldenverehrung interessiert. "Jenseits der Erde" eröffnet neue Perspektiven auf die Ambitionen, Dilemmata und Möglichkeiten der Menschheit im Kosmos und bietet Anregungen für weiterführende Debatten über Technologie, Gesellschaft und Zukunftsfantasien.
Klappentext
"Jenseits der Erde" von Asif A. Siddiqi ist eine akribische Studie zur Geschichte und Entwicklung der Raumfahrt, die im besonderen Spannungsfeld zwischen Politik, Wissenschaft und gesellschaftlicher Imagination steht. Siddiqi verwebt minutiös recherchierte Archivquellen und bislang wenig beachtete Zeugnisse und zeichnet so ein nuanciertes Bild der international umkämpften Raumfahrtaktivitäten des 20. Jahrhunderts - von den sowjetischen Anfängen bis zur Ära globaler Kooperationen. Der literarische Stil zeichnet sich durch Präzision, Detailreichtum und eine nahezu narrative Lesbarkeit aus, die das Werk sowohl für Wissenschaftler als auch für ein breiteres interessiertes Publikum zugänglich macht. Asif A. Siddiqi gilt als einer der führenden Historiker auf dem Gebiet der Raumfahrtgeschichte. Als Professor an der Fordham University verbindet er wissenschaftliche Strenge mit einer tiefen Leidenschaft für transnationale Technik- und Ideengeschichte. Sein Hintergrund als Raumfahrthistoriker, gepaart mit multikulturellen Erfahrungen, erlaubte ihm, bisherige nationale Narrative kritisch zu hinterfragen und so einen einzigartigen, global orientierten Blick auf die Menschheitsgeschichte im All zu werfen. Dieses Werk sei jedem empfohlen, der sich für eine zugleich gründliche und packend erzählte Darstellung der Raumfahrt jenseits von Mythen und Heldenverehrung interessiert. "Jenseits der Erde" eröffnet neue Perspektiven auf die Ambitionen, Dilemmata und Möglichkeiten der Menschheit im Kosmos und bietet Anregungen für weiterführende Debatten über Technologie, Gesellschaft und Zukunftsfantasien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Gewicht 717g
- Untertitel Philosophische Betrachtungen ber das Leben nach dem Tod -
- Autor Asif A. Siddiqi
- Titel Jenseits der Erde
- Veröffentlichung 23.06.2025
- ISBN 978-80-283-9210-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9788028392109
- Jahr 2025
- Größe H229mm x B152mm x T27mm
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 500
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- GTIN 09788028392109