Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jenseits der Marktwirtschaft
Details
Die kapitalistische Marktwirtschaft ist die Wirtschaftsweise des Industriezeitalters. Wird sie auch die Wirtschaftsweise des anbrechenden Digitalzeitalters bleiben? Aus Sicht einer Nachhaltigen Entwicklung spricht dagegen, dass der bisherige Wachstumszwang ökologische und soziale Probleme verursacht, die menschliche Gesellschaften in erhebliche Schwierigkeiten bringen. Dagegen spricht auch, dass die fortschreitende Digitalisierung eine neue Wirtschaftsweise ermöglicht, die ohne Wachstumszwang, Erwerbsarbeit, Patente, Aktien, unternehmerische Konkurrenz und Marketing auskommt und dennoch innovativ sein kann. Erstmals entwickelt sich seit dem Auf- und Untergang des Sozialismus eine Alternative zur Marktwirtschaft, die das Potenzial hat, zu einer globalen Ökonomie zu werden.
Autorentext
Dr. Oliver Stengel arbeitet an der Hochschule Bochum im Bereich Nachhaltigkeitswissenschaft.
Inhalt
Knappheit und Überfluss.- Die Verknappung von Natur.- Die Verknappung von Arbeit.- Wirtschaft ohne Markt.- Fortschritt ohne Wettbewerb.- Die große Transformation.- Die große Flucht.- Guter Wettbewerb?- Der Sinn des Wirtschaftens.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658117580
- Sprache Deutsch
- Autor Oliver Stengel
- Titel Jenseits der Marktwirtschaft
- Veröffentlichung 13.02.2016
- ISBN 978-3-658-11758-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783658117580
- Jahr 2016
- Größe H216mm x B153mm x T21mm
- Untertitel Ökonomie im 21. Jahrhundert
- Gewicht 503g
- Auflage 1. Aufl. 2016
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 287
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden