Jenseits des Horizonts: Die Erforschung der Erde durch Fernerkundung
Details
Dieses Buch ist als umfassender Leitfaden für Studenten, Forscher und Fachleute gedacht, die sich mit den verschiedenen Facetten der Fernerkundung vertraut machen wollen. Es beginnt mit einer soliden Grundlage in den grundlegenden Prinzipien der Technologie, die dem Leser ein klares Verständnis der zugrunde liegenden Konzepte vermittelt. Vom elektromagnetischen Spektrum bis hin zu den Sensortechnologien dienen die Kapitel als Sprungbrett in die komplexe Welt der Fernerkundung und gewährleisten ein solides Verständnis der wesentlichen Aspekte. Das Buch geht über den theoretischen Rahmen hinaus und erforscht eine Vielzahl von Anwendungen, die die Vielseitigkeit und die Auswirkungen der Fernerkundung in der Praxis zeigen. Darüber hinaus trägt dieses Buch der rasanten Entwicklung der Fernerkundungstechnologien Rechnung, indem es das Aufkommen modernster Plattformen wie unbemannte Flugzeuge (UAVs) und Satellitenkonstellationen berücksichtigt. Es wird untersucht, wie diese Innovationen die Landschaft der Datenerfassung und -analyse umgestalten und neue Grenzen für wissenschaftliche Untersuchungen und gesellschaftlichen Nutzen eröffnen.
Autorentext
Prof. R. Bhattacharya hat an der Universität Kalkutta promoviert. Zuvor war sie Professorin an der Kalyani University und ist jetzt Professorin und Leiterin der Abteilung für Physik an der JIS University. Sie hat mehr als 200 Forschungsarbeiten und zehn Lehrbücher veröffentlicht. Außerdem hat sie viele Doktoranden und M.Phil.-Studenten betreut.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207135585
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Anzahl Seiten 280
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207135585
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-13558-5
- Veröffentlichung 05.02.2024
- Titel Jenseits des Horizonts: Die Erforschung der Erde durch Fernerkundung
- Autor Rina Bhattacharya
- Untertitel Jenseits des Horizonts
- Gewicht 435g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen