Jenseits des rationalen Handelns

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
5BDR2ETR0O1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Im Vordergrund von Vilfredo Paretos (1848-1923) Soziologie steht das Problem des nicht-logischen Handelns. Darunter fallen all jene Verhaltensformen, die sich nicht mit dem Rationalitätstypus des zweckgemäßen Handelns, wie es für die Wirtschaft, die Wissenschaften und die Technik grundlegend ist, zur Deckung bringen lassen. Soziales Handeln ist überwiegend nicht-logisches Handeln, das häufig nachträglich mit einem Glanzlack der Logik und Vernunft überzogen wird. Pareto legte damit den Grundstein für eine moderne Soziologie der Emotionen und der politischen Rhetorik.

Autorentext

Professor Dr. Maurizo Bach ist Professor für Soziologie an der Universität Passau.


Klappentext

Im Vordergrund von Vilfredo Paretos (1848-1923) Soziologie steht das Problem des nicht-logischen Handelns. Darunter fallen all jene Verhaltensformen, die sich nicht mit dem Rationalitätstypus des zweckgemäßen Handelns, wie es für die Wirtschaft, die Wissenschaften und die Technik grundlegend ist, zur Deckung bringen lassen. Soziales Handeln ist überwiegend nicht-logisches Handeln, das häufig nachträglich mit einem Glanzlack der Logik und Vernunft überzogen wird. Pareto legte damit den Grundstein für eine moderne Soziologie der Emotionen und der politischen Rhetorik.


Inhalt
Im Grenzbereich von Ökonomie und Soziologie.- Rationalität des Handelns.- Sinnebenen des Handlungssystems.- Vom methodischen Positivismus zur Hermeneutik.- Emotionen und prä-rationale Sinnstrukturen.- Die Macht der Rhetorik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658267803
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Auflage 2019
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658267803
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-26780-3
    • Veröffentlichung 26.09.2019
    • Titel Jenseits des rationalen Handelns
    • Autor Maurizio Bach
    • Untertitel Zur Soziologie Vilfredo Paretos
    • Gewicht 436g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 326
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470