Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jenseits intersektioneller Unterdrückung:
Details
Im Laufe der Geschichte wurden schwarze Frauen als das objektivierte Andere betrachtet, das manipuliert und kontrolliert werden sollte. Als Objekte wurde ihre Existenz von mächtigeren Individuen definiert, geschaffen und repräsentiert. Black women's narratives, however, came as a response to the bigoted representations of Black womanhood and focus on the necessity of Black women's struggle to challenge and overthrow racial and patriarchal injustices in order to generate a self-assertive identity. Through analyzing selected novels written by African- American women writers, this book explores Black women's desire to contrive stout identities despite the intersectional obstructions. Es erklärt, wie diese Autorinnen die weiblichen Protagonistinnen in ihren beharrlichen Bemühungen hervorheben, den dominierenden patriarchalen und rassischen Kräften zu trotzen, und verschiedene innovative Wege entwerfen, um Selbstbefriedigung zu verfolgen. Da sich diese Autorinnen auf die Unterzeichnung der einzigartigen Erfahrungen schwarzer Frauen konzentrieren, werden ihre Werke Teil einer revolutionären Agenda, die die Identität schwarzer Frauen als eine rhizomatische und nicht als eine baumartige Entität betrachtet.
Autorentext
Dr. Mallek Benlahcene Associate professor of English at Batna 2 University; Algeria. Ph.D.-Halterin in Literaturkritik. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf Feminismus, Postkolonialismus und Postmodernismus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207439980
- Größe H220mm x B220mm x T150mm
- EAN 9786207439980
- Titel Jenseits intersektioneller Unterdrückung:
- Autor Mallek Benlahcene
- Untertitel Schwarze Frauen-Narrative und Widerstand
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 192
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft