"Jesus Christus ist der Herr" (Phil 2,11)

CHF 130.35
Auf Lager
SKU
K69IGCGOHIF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Der Titel "Jesus Christus ist der Herr" (Phil 2,11) ist ein bekannter Satz aus dem Philipperbrief des Apostels Paulus. Der Christus-Hymnus umfasst Inkarnation, Tod und Auferweckung Christi und ist damit einer der frühesten Anknüpfungspunkte für die Christologie. Der Untertitel "Christologie im Kontext Chinas" zeigt an, dass der Autor die Christologie im Rahmen der chinesischen Kultur und Religion darstellt. China ist nicht nur groß, sondern hat auch viele Kulturschätze. Es stellen sich folgende Fragen: Wie ist das Christentum der chinesischen Kultur in der Geschichte begegnet? Wie wurde Jesus Christus in China verkündigt? Wie verstehen die chinesischen Intellektuellen die Idee der Erlösung im heutigen China? Der interreligiöse Dialog ist heutzutage ein wichtiges Thema, gerade auch in China, wo es verschiedene Religionen gibt. Wie können die Christen Chinas mit anderen Religionen den Dialog gestalten? Die Inkulturation der Theologie wurde vom Zweiten Vatikanischen Konzil gutgeheißen. Wie kann man eine chinesische Christologie aufbauen? In diesem Buch zeigt uns der Autor, wie man dies mit chinesischen Elementen tun kann.

Autorentext

Jingxi Li, Dr. theol., wurde 1970 in Xi'an (VR China) geboren. Er studierte katholische Theologie in Xi'an, Wien und Sankt Augustin bei Bonn. 2009 schloss er die Promotion an der Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD St. Augustin ab.


Klappentext

Der Titel Jesus Christus ist der Herr (Phil 2,11) ist ein bekannter Satz aus dem Philipperbrief des Apostels Paulus. Der Christus-Hymnus umfasst Inkarnation, Tod und Auferweckung Christi und ist damit einer der frühesten Anknüpfungspunkte für die Christologie. Der Untertitel Christologie im Kontext Chinas zeigt an, dass der Autor die Christologie im Rahmen der chinesischen Kultur und Religion darstellt. China ist nicht nur groß, sondern hat auch viele Kulturschätze. Es stellen sich folgende Fragen: Wie ist das Christentum der chinesischen Kultur in der Geschichte begegnet? Wie wurde Jesus Christus in China verkündigt? Wie verstehen die chinesischen Intellektuellen die Idee der Erlösung im heutigen China? Der interreligiöse Dialog ist heutzutage ein wichtiges Thema, gerade auch in China, wo es verschiedene Religionen gibt. Wie können die Christen Chinas mit anderen Religionen den Dialog gestalten? Die Inkulturation der Theologie wurde vom Zweiten Vatikanischen Konzil gutgeheißen. Wie kann man eine chinesische Christologie aufbauen? In diesem Buch zeigt uns der Autor, wie man dies mit chinesischen Elementen tun kann.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838107318
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T22mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838107318
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-0731-8
    • Veröffentlichung 25.08.2015
    • Titel "Jesus Christus ist der Herr" (Phil 2,11)
    • Autor Jingxi Li
    • Untertitel Christologie im Kontext Chinas
    • Gewicht 542g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 352
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470