Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jesus, der revolutionäre Gott und sein Sozialplan.
Details
Wer es wagt, das Evangelium mit der Realität zu verbindet, lernt einen Gott kennen, der auf gesellschaftlicher Ebene die sozialen Verhältnisse verändert, für eine menschlichere und gerechter Welt.
Jesus trat als Anwalt des kleinen Mannes auf. Er forderte Gerechtigkeit ein, um das drückende Joch der Armen zu zerschlagen und den Benachteiligten Recht zu verschaffen. Massiv drohend, zeigte er den Verantwortlichen von Gewalt, Ungerechtigkeit, Unrecht und fehlender Menschlichkeit auf, dass sie damit eine Grenze überschritten, die Gott nicht toleriert. Er stellt uns vor die Wahl, die Missstände zu beseitigen und alles in unserer Macht Stehende zu nutzen, um dem Leben und der Gemeinschaft zu dienen, um somit das Heil zu erlangen oder den Weg des Bösen und der Gleichgültigkeit weiter zu gehen, und damit in unser eigenes ewiges Verderben zu laufen.
Autorentext
Martin Fischer, geboren 1964, aufgewachsen auf dem Land. Von Beruf Zimmermann. 2 ½ Jahre als Missionar auf Zeit in Ecuador. (Wie ein Entwicklungshelfer über einen katholischen Orden) Längere Zeit ehrenamtlich in der Jugendarbeit tätig und in der Erwachsenenbildung engagiert. Noch aktiv im Eine Welt Laden (fairer Handel), bei einer Menschenrechtsorganisation und bei der freiwilligen Feuerwehr. Zudem Familienvater, Laientheologe und Hobby massig Sozialwissenschaftler.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759887030
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H190mm x B125mm x T4mm
- EAN 9783759887030
- Titel Jesus, der revolutionäre Gott und sein Sozialplan.
- Autor Martin Fischer
- Untertitel DE
- Gewicht 91g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 84
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie & Religion