Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Jesus gegen Christus
Details
Auch wenn die Kirchen hierzulande schwächeln, das Christentum bleibt weltweit die wichtigste Religion mit einer erstaunlichen Dynamik. Das wirft ein neues Schlaglicht auf den Religionsstifter Jesus von Nazareth. Wer war dieser Jude und welche Rolle spielt er heute im Glauben der Christen in aller Welt? Warum geht es manchen vor allem um eine innige Jesusbeziehung? Haben sich die christologischen Streitigkeiten der frühen Kirche genau 1700 Jahre nach dem Konzil von Nizäa heute im Grunde erledigt? Was weiß man eigentlich gesichert von Jesus? Musste er überhaupt ein Mann sein und warum überhaupt ein weißer? Und nicht zuletzt: Was ist aus seiner Botschaft geworden und wo inspiriert er heute gerade auch außerhalb der Kirchen. Eine aufregende Spurensuche von namhaften Autorinnen und Autoren, die Antworten auf diese Fragen geben.
Autorentext
Annika Schmitz, geboren 1988, Studium der katholischen Theologie in Freiburg und Wien sowie im Rahmen des Theologischen Studienjahrs Jerusalem und mit Schwerpunkt Religion und Literatur in Yale. Volontariat bei der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Verbindung mit dem Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses; von Januar 2022 bis September 2023 Redakteurin bei KNA in Bonn. Von 2017 bis 2022 war sie Redakteurin beim theologischen Onlineportal y-nachten.de. Seit Oktober 2023 Redakteurin der Herder Korrespondenz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Kathy Ehrensperger , Thomas Söding , Annette Pehnt , Jan Loffeld , Reinhard Hempelmann , Viera Pirker , Gregor Gysi , Dieter Vieweger , Angelika Strotmann , Sophia Niepert-Rumel , Andreas Bedenbender , Ludger Schwienhorst-Schönberger , Stephan Wahl , Hans
- Titel Jesus gegen Christus
- Veröffentlichung 28.04.2025
- ISBN 978-3-451-10273-8
- Format Geheftet
- EAN 9783451102738
- Jahr 2025
- Größe H297mm x B210mm
- Untertitel Neues vom Menschen aus Nazareth
- Gewicht 205g
- Auflage 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
- Features Ungekürzte Ausgabe
- Genre Christentum
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 64
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451102738