Jesus, ich und mein verrücktes heiliges Jahr
Details
Da muss es doch mehr geben, wofür es sich zu leben lohnt! Krisengebeutelt und in seiner Lebensmitte, beschließt Christian Busemann seine persönliche Umkehr zum christlichen Glauben. Zutiefst menschlich und unfassbar unterhaltsam berichtet er von seinen Erlebnissen.
Da muss es doch mehr geben, wofür es sich zu leben lohnt! Frisch in der Lebensmitte und wirklich krisengebeutelt beschließt Autor, Ehemann und Familienvater Christian Busemann seine persönliche Umkehr zum christlichen Glauben. Mit frischem Elan entdeckt er seine eingerosteten religiösen Wurzeln neu, er betet auf unterschiedliche Weise, absolviert einen Glaubenskurs und verwandelt das Kinderhaus im Garten zu einem Ort der Stille. Zutiefst menschlich, unfassbar unterhaltsam und tatsächlich selbst erlebt Christian Busemanns Erlebnisse und Begegnungen wecken Lust, selbst neue Wege zu gehen und sich mutig auf das verrückte Abenteuer Glauben einzulassen.
Autorentext
Christian Busemann lebt mit seiner Frau, seinen drei Kindern, einem Hund und einer Katze in Hamburg. Nach Jura-Studium und Volontariat arbeitet er zunächst als Zeitungsredakteur. Ende der 90er wagt er dann den Sprung zum Fernsehen und gründet eine eigene TV-Firma, mit der er viele Jahre die unterschiedlichsten Formate produziert. Seit mehr als zehn Jahren konzentriert er sich auf die Arbeit für unterschiedliche Moderatorinnen und Moderatoren, konzipiert Shows, Serien, Events und produziert seriellen Content für Streamer. Parallel schreibt er mit großer Freude Bücher über die großen Abenteuer des Lebens und damit auch über den eigenen Glauben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863343958
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Größe H215mm x B135mm x T20mm
- Jahr 2025
- EAN 9783863343958
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-86334-395-8
- Veröffentlichung 10.07.2025
- Titel Jesus, ich und mein verrücktes heiliges Jahr
- Autor Christian Busemann
- Untertitel Aus dem Tagebuch eines Anfängerchristen
- Gewicht 384g
- Herausgeber Adeo Verlag
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Philosophie- & Religion-Biografien