Jiddisch und die deutschen Mundarten

CHF 158.30
Auf Lager
SKU
LII0ATSV6NE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Klappentext
Das Jiddische als die Umgangssprache der Juden Deutschlands und der nach Osteuropa ausgewanderten deutschsprachigen Juden seit dem Mittelalter stellt einen Teil der deutschen Sprache dar, kaum anders als jeder deutsche Dialekt. Bin-Nuns grundlegende Untersuchung, die bis zum Jahr 1936 entstand, gliedert sich in zwei Teile. Im ersten, allgemeinen Teil wird eine zusammenfassende, klar und mit dem Blick für historische Zusammenhänge geschriebene Darstellung der Sprach-, Schreib- und Sozialgeschichte des Jiddischen gegeben. Der Hauptteil der Arbeit besteht sodann aus einer gründlichen dialektologischen Deskription der Lautlehre des ostgalizischen Jiddisch, mit jeweiliger Bezugnahme auf die anderen jiddischen Mundarten, mit getrennter Behandlung des deutschen, des hebräischen und des slawischen Elements und einem systematischen Vergleich mit den deutschen Mundarten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484101708
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. überarb. Auflage. Reprint 2012
    • Größe H236mm x B160mm x T28mm
    • Jahr 1973
    • EAN 9783484101708
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-484-10170-8
    • Veröffentlichung 01.01.1973
    • Titel Jiddisch und die deutschen Mundarten
    • Autor Jechiel Bin-Nun
    • Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung des ostgalizischen Jiddisch
    • Gewicht 776g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 402
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.