Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Joana Vasconcelos
Details
Die portugiesische Künstlerin Joana Vasconcelos (geb. 1971) ist international bekannt für ihre raumgreifenden Werke, in denen sie die Grenzen zwischen Tradition und Moderne, Hoch- und Alltagskultur, Kunsthandwerk und Industrieproduktion anspielungsreich auslotet. Objekte und Installationen der letzten 20 Jahre geben Einblick in ihr faszinierendes Schaffen.
Die portugiesische Künstlerin Joana Vasconcelos (*1971) ist international bekannt für ihre raumgreifenden Werke, in denen sie die Grenzen zwischen Tradition und Moderne, Hoch- und Alltagskultur, Kunsthandwerk und Industrieproduktion anspielungsreich auslotet. Objekte und Installationen der letzten 20 Jahre geben Einblick in ihr faszinierendes Schaffen.In ihren meist monumentalen Arbeiten verbindet Joana Vasconcelos unterschiedliche Materialien, Stoffe und Gegenstände des täglichen Gebrauchs zu einer eigenwilligen Art von surrealer Objektkunst. Ihre Werke behandeln dabei Fragen von kultureller Identität und Geschlechterdimensionen und zeigen Berührungspunkte zu künstlerischen Strategien, die auch Max Ernst und die Surrealisten inspirierten. Die Publikation zur ersten Museumsausstellung der Künstlerin in Deutschland präsentiert frühe und aktuelle Arbeiten in Kombination mit Installationsansichten und vermittelt vertiefte Einblicke in die ungewöhnliche Arbeitsweise von Joana Vasconcelos.
Klappentext
In ihren meist monumentalen Arbeiten verbindet Joana Vasconcelos unterschiedliche Materialien, Stoffe und Gegenstände des täglichen Gebrauchs zu einer eigenwilligen Art von surrealer Objektkunst. Ihre Werke behandeln dabei Fragen von kultureller Identität und Geschlechterdimensionen und zeigen Berührungspunkte zu künstlerischen Strategien, die auch Max Ernst und die Surrealisten inspirierten. Die Publikation zur ersten Museumsausstellung der Künstlerin in Deutschland präsentiert frühe und aktuelle Arbeiten in Kombination mit Installationsansichten und vermittelt vertiefte Einblicke in die ungewöhnliche Arbeitsweise von Joana Vasconcelos.
Zusammenfassung
»Die Heimchen-am-Herd-Motivik und -Objekthaftigkeit der Kunst von Joana Vasconcelos ist bewusste Provokation und Ironie, die im Katalog rüber kommt.«
Deutschlandfunk
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Idee von Joana Vasconcelos
- Sprache Englisch
- Editor Achim Sommer
- Autor Achim Sommer , P. Blümel , A. Sommer , J. Vasconcelos , F. Voßkamp , J. Wilhelm
- Titel Joana Vasconcelos
- Veröffentlichung 28.05.2019
- ISBN 978-3-7774-3332-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783777433325
- Jahr 2019
- Größe H238mm x B236mm x T25mm
- Untertitel Maximal
- Gewicht 1278g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777433325