Jobsharing als CSR-Instrument zur Integration von Geflüchteten

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
7VBLQK6ENLC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Samantha Staub entwickelt mit dem Jobsharing mit Geflüchteten einen innovativen Ansatz, mit dem Unternehmen einen substanziellen Beitrag zur Lösung der Integrationsherausforderung im Kontext der aktuellen Flüchtlingssituation leisten können. Auf Basis von konzeptioneller und qualitativ-empirischer Forschung werden die zentralen Erfolgsfaktoren für die Umsetzung dieses Ansatzes in der Praxis herausgearbeitet.


Autorentext

Samantha Staub verfasste ihre Masterarbeit bei Prof. Dr. Ulrich Gilbert am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensethik, an der Universität Hamburg.


Inhalt

Die Integration von Geflüchteten als gesamtgesellschaftliche Herausforderung.- Die betriebliche Integration von Geflüchteten.- CSR - Implikationen für den unternehmerischen Integrationsbeitrag.- DiM als Schnittstellenkonzept zwischen CSR und HRM.- Chancen, Risiken und CSR-Potenziale des Jobsharings.- Jobsharing mit Geflüchteten als Modell für gezielte Integration.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658211271
    • Auflage 1. Aufl. 2018
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 96
    • Größe H213mm x B149mm x T10mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658211271
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-21127-1
    • Veröffentlichung 28.02.2018
    • Titel Jobsharing als CSR-Instrument zur Integration von Geflüchteten
    • Autor Samantha Staub
    • Untertitel BestMasters
    • Gewicht 176g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470