Johann Crüger (1598-1662) - Berliner Musiker und Kantor, lutherischer Lied- und Gesangbuchschöpfer

CHF 53.85
Auf Lager
SKU
6H5J5Q77FE1
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

"Orpheus" an der Spree ist Johann Crüger (1598-1662) von Zeitgenossen genannt worden. Die Kompositionen des Berliner Nikolaikantors wurden mit jenen von Heinrich Schütz verglichen. Seine Schriften zur Musiktheorie und -pädagogik waren ebenso geschätzt wie seine Gesangbücher, in denen ihm die Verbindung lutherischer Konfessionskultur und mystischer Spiritualität gelang. Er gilt als Entdecker Paul Gerhardts. Crügers Lieder werden weltweit gesungen und inspirierten Komponisten und Literaten, darunter Johann Sebastian Bach, Theodor Fontane und Günter Grass. Dennoch fehlt eine wissenschaftliche Monografie zu Johann Crüger. Die hier versammelten Aufsätze und ein ausführlicher Quellenteil mit Bildnissen und Texten von und über Crüger bieten Darstellungen und Materialien zu Crügers Biografie, seinem vielfältigen Werk und seinem Fortwirken.

Autorentext

Christian Bunners, Dr. theol., * 1934. Studium der Theologie, Philosophie, Musikwissenschaft und Kirchenmusik. Organist, Pfarrer, kirchlicher Rundfunkbeauftragter, Dozent und Autor. 1993 bis 1999 Präsident der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie, 1999 bis 2011 Vorsitzender der Historischen Kommission zur Erforschung des Pietismus, seit 1999 (Gründungs-)Präsident der Paul-Gerhardt-Gesellschaft.


Klappentext

Orpheus an der Spree ist Johann Crüger (1598 1662) von Zeitgenossen genannt worden. Die Kompositionen des Berliner Nikolaikantors wurden mit jenen von Heinrich Schütz verglichen. Seine Schriften zur Musiktheorie und -pädagogik waren ebenso geschätzt wie seine Gesangbücher, in denen ihm die Verbindung lutherischer Konfessionskultur und mystischer Spiritualität gelang. Er gilt als Entdecker Paul Gerhardts. Crügers Lieder werden weltweit gesungen und inspirierten Komponisten und Literaten, darunter Johann Sebastian Bach, Theodor Fontane und Günter Grass. Dennoch fehlt eine wissenschaftliche Monografie zu Johann Crüger. Die hier versammelten Aufsätze und ein ausführlicher Quellenteil mit Bildnissen und Texten von und über Crüger bieten Darstellungen und Materialien zu Crügers Biografie, seinem vielfältigen Werk und seinem Fortwirken.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865963710
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783865963710
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86596-371-0
    • Veröffentlichung 17.02.2012
    • Titel Johann Crüger (1598-1662) - Berliner Musiker und Kantor, lutherischer Lied- und Gesangbuchschöpfer
    • Autor Christian Bunners
    • Untertitel Aufstze, Bildnisse, Textdokumente
    • Gewicht 488g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 288
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.