Johann Freiherr zu Schwarzenberg

CHF 172.05
Auf Lager
SKU
4V879AT7TAO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "Johann Freiherr zu Schwarzenberg" verfügbar.

Frontmatter -- Vorwort -- Geleitwort -- Inhaltsübersicht -- Erster Teil. Schwarzenbergs Leben und politische Wirksamkeit. -- Erstes Kapitel. Heimat und Geschlecht -- Zweites Kapitel. Johanns Jugend -- Drittes Kapitel. In Bambergischen Diensten -- Viertes Kapitel. Die Reichsherrschaften Schwarzenberg und Hohenlandsberg unter Johanns Regierung -- Fünftes Kapitel. Teilnahme au der ritterschaftlichen Bewegung des Jahres 1507 -- Sechstes Kapitel. Auf dem Reichstag zu Worms 1521. Erster Entwurf der Carolina -- Siebentes Kapitel. Der erste Reichstag zu Nürnberg 1522 -- Achtes Kapitel. Zweiter Nürnberger Reichstag 15221523 -- Neuntes Kapitel. Der Nürnberger Entwurf der Carolina -- Zehntes Kapitel. Das Ende des Reichsregiments -- Elftes Kapitel. Bauernkrieg und Schwäbischer Bund -- Zwölftes Kapitel. Übertritt in Brandenburgische Dienste -- Dreizehntes Kapitel. Schwarzenberg in Preussen -- Vierzehntes Kapitel. Schwarzenberg in Ansbach 15271528 -- Fünfzehntes Kapitel. Ausgang -- Zweiter Teil. Schwarzenberg als Jurist. -- Sechzehntes Kapitel. Die Quellen der Bambergensis -- Siebzehntes Kapitel. Das Strafrecht der Bambergensis. Allgemeiner Teil -- Achtzehntes Kapitel. Das Strafrecht der Bambergensis. Besonderer Teil -- Neunzehntes Kapitel. Einzelne Verbrechen. Die Tötungsdelikte -- Zwanzigstes Kapitel. Verletzungen an der Ehre. Majestätsbeleidigung -- Einundzwanzigstes Kapitel. Verbrechen gegen die Sittlichkeit -- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Verbrechen gegen das Eigentum -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Verbrechen wider die Religion -- Vierundzwanzigstes Kapitel. Missetaten wider Obrigkeit und Gemeinwesen -- Resultat -- Ffinfundzwanzigstes Kapitel. Der Strafprozess der Bambergensis -- Resultat -- Sechsundzwanzigstes Kapitel. Schwarzenberg und sein Verhältnis zur Bambergischen Halsgerichtsordnung -- Dritter Teil. Schwarzenberg als Schriftsteller. -- Siebenundzwanzigstes Kapitel. Allgemeine Vorbemerkungen -- Achtundzwanzigstes Kapitel. Schwarzenbergs Stellung innerhalb der Entwicklung der neuhochdeutschen Schriftsprache -- Neunundzwanzigstes Kapitel. Schwarzenbergs Übersetzertätigkeit -- Dreissigstes Kapitel. Schwarzenbergs Lieder, Sprüche und Dichtungen -- Einnnddreissigstes Kapitel. Rhythmik und Reimkunst -- Zweiunddreissigstes Kapitel. Schwarzenbergs reformatorische Schriftstellerei -- Nachwort. Dreiunddreissigstes KapiteL Schwarzenbergs Stellung in und zu seiner Zeit -- Beilagen -- Übersicht über die Drucke -- Nachträge und Berichtigungen -- Namenregister -- Backmatter

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783111156170
    • Auflage Reprint 2014
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H236mm x B160mm x T27mm
    • Jahr 1905
    • EAN 9783111156170
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-115617-0
    • Veröffentlichung 01.04.1905
    • Titel Johann Freiherr zu Schwarzenberg
    • Autor Willy Scheel
    • Gewicht 748g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 381
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470