Johann Heinrich Jung-Stilling, Die Lebensgeschichte Jesu Christi

CHF 48.05
Auf Lager
SKU
Q0UN6QRN8GC
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Die "Lebensgeschichte Jesu Christi" ist als abschließender Teil der "Biblischen Erzählungen" 1814-1816 erschienen und ist damit Jung-Stillings letztes schriftstellerisches Werk und abschließendes Zeugnis eines ungewöhnlich vielseitigen und ungewöhnlich erfolgreichen Werkes. Es war das erklärte Ziel Jung-Stillings, der durch Aufklärung und Rationalismus bewirkten geschwundenen Kenntnis der Bibel und der Person Jesu selbst zu wehren, und bei dem Leser "Lust und Trieb" zu wecken, die Bibel selbst zu lesen. Das Buch zeigt durchgehend Jung-Stillings überaus gründliche Bibelkenntnis wie die Treue zum biblischen Text. Es bezeugt den Ernst und die Demut, mit dem jeder Ausleger dem biblischen Text begegnen sollte.Das Buch ist nicht das Werk eines distanzierten Historikers, sondern auch Zeugnis sehr bewußten Christentums. "Über Religion, ihre Kraft, ihre Gestalten ist mir mancherlei klar geworden" (Varnhagen von Ense).

Autorentext

Martin Völkel, geb. 1940 in Hilchenbach. Studium der Theologie in Münster und Marburg. Wiss. Assistent an der Ruhr-Universität Bochum. Pfarrer in Dortmund. Zwlg. Lehrbeauftragter an der Ruhr-Universität Bochum.


Klappentext

Die "Lebensgeschichte Jesu Christi" ist als abschließender Teil der "Biblischen Erzählungen" 1814-1816 erschienen und ist damit Jung-Stillings letztes schriftstellerisches Werk und abschließendes Zeugnis eines ungewöhnlich vielseitigen und ungewöhnlich erfolgreichen Werkes. Es war das erklärte Ziel Jung-Stillings, der durch Aufklärung und Rationalismus bewirkten geschwundenen Kenntnis der Bibel und der Person Jesu selbst zu wehren, und bei dem Leser "Lust und Trieb" zu wecken, die Bibel selbst zu lesen. Das Buch zeigt durchgehend Jung-Stillings überaus gründliche Bibelkenntnis wie die Treue zum biblischen Text. Es bezeugt den Ernst und die Demut, mit dem jeder Ausleger dem biblischen Text begegnen sollte.Das Buch ist nicht das Werk eines distanzierten Historikers, sondern auch Zeugnis sehr bewußten Christentums. "Über Religion, ihre Kraft, ihre Gestalten ist mir mancherlei klar geworden" (Varnhagen von Ense).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783841600721
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783841600721
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8416-0072-1
    • Titel Johann Heinrich Jung-Stilling, Die Lebensgeschichte Jesu Christi
    • Autor Martin Völkel
    • Untertitel Herausgegeben mit einer Einführung und mit Anmerkungen von Martin Völkel
    • Gewicht 300g
    • Herausgeber Fromm Verlag
    • Anzahl Seiten 188
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.