Johann Rist (1607-1667)
Details
The studies collected in this volume examine previously undervalued and undiscovered aspects of Rist's multi-facetted oeuvre. In a series of essays, renowned authors from the fields of literary and music history, church history, and the history of science and hymnology assess Rist's role as a communicator while revealing the heterogeneity of his creative work and the wide range of his influence.
Autorentext
Johann Anselm Steiger, Universität Hamburg; Bernhard Jahn, Universität Hamburg; Axel E. Walter, Universität Klaipeda, Litauen.
Klappentext
Erstmals wird mit diesem Band eine wissenschaftlich fundierte Übersicht über das Gesamtwerk Johann Rists geboten, wobei zahlreiche neue Erkenntnisse zu Tage treten. Die Beiträge erkunden das Schaffen eines der führenden Literaten des deutschen Sprachraums der Frühen Neuzeit. Hierbei finden die geistliche und weltliche Dichtung genauso Beachtung wie die Dramatik, die Naturkunde, die Kasuallyrik, musik- und gesangbuchhistorische Aspekte, die Relevanz des Niederdeutschen, die politischen Diskurse bis hin zur druckgraphischen Ausstattung von Rists Publikationen. Besonderes Augenmerk gilt der Einbettung Rists in die gelehrten literarischen Netzwerke (Martin Opitz, Simon Dach, Andreas Tscherning, Sigmund von Birken u.a.) sowie der Wirkung von Rists Dichtung in Gesangbüchern, auf der Bühne und in der Neolatinität. Auf diese Weise werden wichtige Einsichten gewonnen, die dazu beitragen, das Profil eines in der Vielfalt seiner Interessen einzigartigen poeta doctus präziser zu bestimmen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110408942
- Editor Johann Anselm Steiger, Bernhard Jahn
- Schöpfer Axel E. Walter
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T44mm
- Jahr 2015
- EAN 9783110408942
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-040894-2
- Veröffentlichung 30.07.2015
- Titel Johann Rist (1607-1667)
- Untertitel Profil und Netzwerke eines Pastors, Dichters und Gelehrten
- Gewicht 1189g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 708
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Religionsbücher
- andere Axel E. Walter