Johann Sebastian Bach

CHF 28.65
Auf Lager
SKU
PUUU9FI9K5V
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es ist unmöglich diesen Namen in der Musikgeschichte nicht zu erwähnen! Er war der wohl größte Kontrapunktiker aller Zeiten. Doch nicht nur als Musiker und Komponist, sondern auch als Mathematiker könnte man ihn bezeichnen. Was ist Gematrie? Was symbolisieren einzelne Zahlen? Und vor allem, in welcher Verbindung stehen sie zu seiner Musik? Auf diese Fragen wird man wohl nie eine hundertprozentige Antwort finden. Ich habe lediglich versucht, in dieser Arbeit, anhand einer gematrischen Analyse seiner Fuge aus der Violinsonate (BWV 1001), neue Erkenntnisse zu erwerben. Es ist hochinteressant zu sehen, wie J.S. Bach mit den Zahlen gearbeitet hat und mit welcher Genialität er seine Musik niederschrieb.

Autorentext

geb. 1988 in Dornbirn (Österreich). Er besuchte dort seit seinem achten Lebensjahr die städtische Musikschule. Anschließend studierte er am Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch (IGP-Bakkalaureat) und beendete erfolgreich das Studium im Hauptfach Gitarre. Zudem besuchte er von 2009-2010 das Conservatorio Rafael Orozco in Córdoba (Spanien).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639474145
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639474145
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-47414-5
    • Veröffentlichung 30.07.2013
    • Titel Johann Sebastian Bach
    • Autor Patrick Georg Radoszticz
    • Untertitel Einblicke in die Gematrie der Fuge in g-Moll, BWV 1001
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470