Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Johanna im Zug
Details
JAPAN: BEST FOREIGN PICTURE BOOK AWARD 2015
Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis 2011
Nominiert Deutscher Jugendliteraturpreis 2010
Die Illustratorin zeichnet einen Zug, dann die Reisenden. Ein Schwein will wissen, wie es heißt. So entwickelt sich eine Geschichte, die Geschichte einer Zugfahrt voller Begegnungen und Überraschendem.Doch dann wünscht das Schwein, dass die Künstlerin zurückblättert. Im Buch ist das möglich. Und im richtigen Leben? Ein wunderbares Geschichtenspiel, eine Geschichte über ein liebenswert aufsäßiges Schwein und über das Geschichtenerfinden und wer gern noch mehr hineinlesen möchte, findet Anspielungen in den Bildern und auf dem Arbeitstisch von Kathrin Schärer, denn dort beginnt die Geschichte.
»Der erstaunliche Wechsel zwischen Fiktion und Wirklichkeit kann die Kinder zum eigenen fantasievollen Schaffen verführen.« Deutsch differenziert
Autorentext
Kathrin Schärer, geboren 1969 in Basel, studierte Zeichen- und Werklehrerin an der Hochschule für Gestaltung Basel. Sie unterrichtet an einer Sprachheilschule und arbeitet als Illustratorin. Wiederholt hat sie eigene Texte illustriert und in langjähriger Zusammenarbeit und mit großem Erfolg Geschichten von Lorenz Pauli. Für ihr Gesamtwerk war Kathrin Schärer für den Hans-Christian-Andersen-Preis 2012 und für den Astrid Lindgren Award 2014 nominiert. Bereits zweimal wurde Kathrin Schärer mit dem Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis ausgezeichnet: 2011 für Johanna im Zug (2009, Atlantis) und 2017 mit Rigo und Rosa (2016, Atlantis, Text von Lorenz Pauli).
Klappentext
JAPAN: BEST FOREIGN PICTURE BOOK AWARD 2015
Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis 2011
Nominiert Deutscher Jugendliteraturpreis 2010
Die Illustratorin zeichnet einen Zug, dann die Reisenden. Ein Schwein will wissen, wie es heißt. So entwickelt sich eine Geschichte, die Geschichte einer Zugfahrt voller Begegnungen und Überraschendem.Doch dann wünscht das Schwein, dass die Künstlerin zurückblättert. Im Buch ist das möglich. Und im richtigen Leben? Ein wunderbares Geschichtenspiel, eine Geschichte über ein liebenswert aufsäßiges Schwein und über das Geschichtenerfinden ... und wer gern noch mehr hineinlesen möchte, findet Anspielungen in den Bildern und auf dem Arbeitstisch von Kathrin Schärer, denn dort beginnt die Geschichte.
Zusammenfassung
JAPAN: BEST FOREIGN PICTURE BOOK AWARD 2015
Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis 2011
Nominiert Deutscher Jugendliteraturpreis 2010
Die Illustratorin zeichnet einen Zug, dann die Reisenden. Ein Schwein will wissen, wie es heißt. So entwickelt sich eine Geschichte, die Geschichte einer Zugfahrt voller Begegnungen und Überraschendem.Doch dann wünscht das Schwein, dass die Künstlerin zurückblättert. Im Buch ist das möglich. Und im richtigen Leben? Ein wunderbares Geschichtenspiel, eine Geschichte über ein liebenswert aufsäßiges Schwein und über das Geschichtenerfinden und wer gern noch mehr hineinlesen möchte, findet Anspielungen in den Bildern und auf dem Arbeitstisch von Kathrin Schärer, denn dort beginnt die Geschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Ausgezeichnet mit dem Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis 2011. Nominiert fr den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010, Kategorie Bilderbuch
- Autor Kathrin Schärer
- Titel Johanna im Zug
- Veröffentlichung 17.08.2009
- ISBN 978-3-7152-0582-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783715205823
- Jahr 2009
- Größe H238mm x B263mm x T10mm
- Gewicht 424g
- Herausgeber Atlantis
- Illustrator Kathrin Schärer
- Auflage 6. A.
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 46
- GTIN 09783715205823