Johannes Rothe Thüringische Landeschronik und Eisenacher Chronik

CHF 111.40
Auf Lager
SKU
LVR1HVUG8E0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Der Kleriker und Stadtschreiber Johannes Rothe (ca. 13601434) verfasste neben Rechtsschriften, Gedichten und Legenden vor allem drei deutsche Chroniken, die unter verschiedenem Aspekt die Geschichte seiner thüringischen Heimat behandeln. Zwei dieser Chroniken werden hier zum ersten Mal in einer modernen Ausgabe auf Grundlage der gesamten Überlieferung zugänglich gemacht. Die umfangreiche Einleitung sowie die Namen- und Wortverzeichnisse erschließen die chronistische, aber auch literarische Leistung Rothes, der aus genauer Orts- und Sachkenntnis seinen Zeitgenossen eine historische Einordnung bot. Dass diese dankbar aufgenommen wurde, bezeugen im Fall der Landeschronik die 39 erhaltenen Handschriften.

Klappentext

Der Kleriker und Stadtschreiber Johannes Rothe (ca. 1360 1434) verfasste neben Rechtsschriften, Gedichten und Legenden vor allem drei deutsche Chroniken, die unter verschiedenem Aspekt die Geschichte seiner thüringischen Heimat behandeln. Zwei dieser Chroniken werden hier zum ersten Mal in einer modernen Ausgabe auf Grundlage der gesamten Überlieferung zugänglich gemacht. Die umfangreiche Einleitung sowie die Namen- und Wortverzeichnisse erschließen die chronistische, aber auch literarische Leistung Rothes, der aus genauer Orts- und Sachkenntnis seinen Zeitgenossen eine historische Einordnung bot. Dass diese dankbar aufgenommen wurde, bezeugen im Fall der Landeschronik die 39 erhaltenen Handschriften.


Zusammenfassung
"Der Band leistet einen wesentlichen Beitrag, die vorhandene mittelalterliche Überlieferung aufzuarbeiten. Darüber hinaus überzeugt das gesamte Buch in seiner Solidität und bietet einen gelungenen Einstieg in die Chroniken Johannes Rothes." Gesine Mierke in: Arbitrium, 28 (2010) 2 "Johannes Rothes Gesamtwerk ist durch die editorischen Bemühungen der letzten Jahre immer besser erschließbar geworden und wird in naher Zukunft komplett vorliegen. Die Edition zweier zentraler chronikalischer Werke dieses vielseitigen Autors durch S. Weigelt stellt hierbei einen wichtigen und lange erwarteten Beitrag dar." Wolfang Beck in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 139 (2010) 2 "Es ist Weigelts Verdienst, diese beiden Chroniken erstmals der Forschung in einer vorbildlichen kritischen Edition zugänglich gemacht zu haben. Aus landesgeschichtlicher Warte ist dies nicht zuletzt aufgrund der intensiven Rezeption der Landeschronik Johannes Rothes im thüringisch-sächsischen Raum sehr zu begrüßen." Sina Westphal in: Jahrbuch für Regionalgeschichte, 27 (2009) "Die Edition der Landeschronik ist insbesondere wegen der schwierigen Quellenlage verdienstvoll; zahlreiche sehr unterschiedliche Textzeugen haben die Vorarbeiten erschwert. Aufmerksamkeit verdient zudem die differenzierte Analyse der sprachlichen Beobachtungen, die die Herausgeberin dem Text beigegeben hat." Pamela Kalning in: Germanistik, 50 (2009) 1-2 "Mit Weigelts Edition werden nun endlich auch die beiden früheren Chroniken Rothes allgemein zugänglich und öffnen den Blick für die Schichtungen und Nuancierungen im Gesamtschaffen des berühmten Eisenacher Klerikers." André Thieme in: Neues Archiv für sächsische Geschichte, 80 (2009) "[Dieser Band stellt] eine solide wissenschaftliche Leistung [...] und eine willkommene Bereicherung der Quellenbasis nicht nur der germanistischen Mittelalterforschung [dar]." Reinhard Hahn in: Zeitschrift für Germanistik, 3/2009 "[Sylvia Weigelt] ist es gelungen, mit ihrer Edition nicht nur eine empfindliche Forschungslücke zu schließen, sondern sie leistet, ausgehend von Johannes Rothe als dem bedeutendsten thüringischen Repräsentanten, einen wichtigen Beitrag zur Landesgeschichtsschreibung des 15./16. Jahrhunderts im mitteldeutschen Raum und gibt - als Vorbild für weitere Editionen dieser Art - weiterführende Anstöße zur Erforschung der spätmittelalterlichen Landeschronistik insgesamt." Matthias Werner in: Historische Zeitschrift, Band 290/I (2010)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Sylvia Weigelt
    • Autor Johannes Rothe
    • Titel Johannes Rothe Thüringische Landeschronik und Eisenacher Chronik
    • Veröffentlichung 17.12.2007
    • ISBN 978-3-05-004406-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783050044064
    • Jahr 2007
    • Größe H240mm x B170mm x T16mm
    • Untertitel Deutsche Texte des Mittelalters 87
    • Gewicht 493g
    • Herausgeber Klaus Schwarz Verlag
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 193
    • GTIN 09783050044064

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470