Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
John Gay Satiriker ohne Zielscheibe
Details
John Gay (1685-1732), der Autor der Beggar's Opera , die bei Brechts Dreigroschenoper Pate stand, stellt in seine Werken komplexe transtextuelle Bezüge her, die in ihrer Mehrdeutigkeit und Subversion an die menippeische Satire erinnern, für deren Unbestimmtheit sich aber auch höfischer Opportunismus nicht als Motiv ausschließen lässt. Ein besonderes Spannungsverhältnis entsteht dabei zwischen den Texten der zahlreichen airs der Beggar's Opera und den älteren Balladen, deren Melodien John Gay für seine ballad opera verwendete. Dadurch werden die Aussagen der Gayschen Balladen ironisch gebrochen und unterminiert ein Zusammenhang, der hier erstmals untersucht wird. Darüber hinaus wird neues Material zu den vielschichtigen transtextuellen Beziehungen zwischen John Gays dramatischen Werken und den Opern des sonneteer Thomas D'Urfey präsentiert.
Autorentext
Lehramtsstudium in Berlin und Grenoble,Promotion an der Universidad Nacional Autónoma de México (Übersetzungskritik)
Klappentext
John Gay (1685-1732), der Autor der Beggar's Operä, die bei Brechts Dreigroschenoper Pate stand, stellt in seine Werken komplexe transtextuelle Bezüge her, die in ihrer Mehrdeutigkeit und Subversion an die menippeische Satire erinnern, für deren Unbestimmtheit sich aber auch höfischer Opportunismus nicht als Motiv ausschließen lässt. Ein besonderes Spannungsverhältnis entsteht dabei zwischen den Texten der zahlreichen airs der Beggar's Operä und den älteren Balladen, deren Melodien John Gay für seine ballad operä verwendete. Dadurch werden die Aussagen der Gayschen Balladen ironisch gebrochen und unterminiert ein Zusammenhang, der hier erstmals untersucht wird. Darüber hinaus wird neues Material zu den vielschichtigen transtextuellen Beziehungen zwischen John Gays dramatischen Werken und den Opern des sonneteer Thomas D'Urfey präsentiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel John Gay Satiriker ohne Zielscheibe
- Veröffentlichung 13.03.2012
- ISBN 978-3-639-39091-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639390919
- Jahr 2012
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Autor Stefan Beyer
- Untertitel Transtextualitt und Subversion in der Beggar's Opera und anderen satirischen Werken
- Gewicht 167g
- Auflage Aufl.
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 100
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783639390919