Jordaens

CHF 91.10
Auf Lager
SKU
M8AVV6N2NS0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

The volume comprised of 16 essays by a group of internationally acclaimed authors strives to contribute to a clearer perception of the complex facets of Jacob Jordaens' oeuvre and moreover to distinguish it from the works of Rubens, van Dyck, and his contemporaries. The title 'Genius of Grand Scale' refers to the spectrum from history to genre as well as to Jordaens' preference for large formats. Tribute must also be paid to the greatness of the artist Jacob Jordaens, since even the fact that he outlived Rubens for four whole decades did not enable him to escape from under his shadow. By reference to iconographic and iconological studies not only single works are identified and presented in a broad review, but also the long, in many aspects fragmentary reception of his artistic work forms a large part of the interpretations presented here. Furthermore, technical examinations of paintings assist in defining more precisely how the paintings were generated. Der 16 Aufsätze internationaler Autorinnen und Autoren umfassende vorliegende Band leistet einen wertvollen Beitrag dazu, die vielschichtigen Facetten im uvre Jacob Jordaens' klarer zu sehen auch und gerade in Abgrenzung zu Rubens, van Dyck und seinen Zeitgenossen. Der Titel Genie großen Formats bezieht sich somit zum einen auf Jordaens' Vorliebe für große Formate, zum anderen soll damit aber auch die intellektuelle Künstlerfigur Jordaens per se gewürdigt werden, denn obwohl er Rubens um ganze vier Jahrzehnte überlebte, steht sein Werk noch immer in dessen Schatten. Der Band fokussiert anhand ikonographischer und ikonologischer Studien einzelne Werke in einem breiten Querschnitt, aber auch die lange, an vielen Stellen bislang rudimentär gebliebene Rezeption des (Kunst-)Schaffens von Jordaens nimmt breiten Raum ein; darüber hinaus beinhaltet er gemäldetechnologische Forschungen, mit deren Hilfe sich die Entstehungsprozesse bedeutender Bildwerke des Flamen präzisieren lassen.

Inhalt

PrefaceVorwortPart I: Oeuvre -- Jordaens' Werk'Qui trop embrasse, mal etreint?' -- Ikonologie der visualisierten Formelhaftigkeit im OEuvre von Jacob Jordaens, by Birgit Ulrike MunchFormelhafte Wendungen im OEuvre Jacob Jordaens'. Katalogteil 1: Von Wie die Alten sungen, so zwitschern die Jungen bis Es sind gute Kerzen die vorleuchten, by Elsa OsswaldFormelhafte Wendungen im OEuvre Jacob Jordaens'. Katalogteil 2: Von Der Konig trinkt! bis Wucherei ist ein grosses Ubel, eine Plage in der Stadt, by Sarah-Sophie RiedelJordaens' Tribute Money: an unknown oil sketch, by Eva de la Fuente PedersenSchuld und Suhne -- Der bussfertige Sunder in Jordaens' Verlorenem Sohn in der Dresdener Gemaldegalerie, by Angelika TemplinJordaens and the Oranjezaal in Huis ten Bosch Palace, the paintings and the letters, by Lidwien Speleers and Margriet van Eikema HommesJacob Jordaens' Das Bankett der Cleopatra und Cleopatras Tod, by Zita Agota PatakiJacob Jordaens Allegorie des Friedens und der fruchtbaren Regierung, by Daniela RobertsKatholiken sehen anders -- Kunst und Konfession bei Jacob Jordaens, by Dominik FuggerDetermining trends and developments in Jordaens' priming technique, by Jorn Bredal-Jorgensen, Troels Filtenborg, Johanneke Verhave, and Jorgen WadumPart II: Patterns of Reception -- Rezeption und KritikJacob Jordaens and Printmaking in Antwerp in the Seventeenth Century, by Jaco RutgersRemaking the master: Jordaens and his northern critics, 1645--1729, by Irene SchaudiesLandgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel (1682--1760) als Sammler von Jacob Jordaens -- ein Beitrag zu seiner Wertschatzung im 18. Jahrhundert, by Justus LangeDer verkannte Meister: Zur Bedeutung Jacob Jordaens in preussischen und russischen Gemaldesammlungen um 1760, by Nina Simone SchepkowskiJacob Jordaens -- Konjunkturen seiner Rezeption um 1900, by Martina DlugaiczykThe 'Nachleben' of Jacob Jordaens (1593--1678): An Inquiry, Based on Auction Prices, in the Evolution of Taste Concerning the Works of Jordaens, by Peter CarpreauBibliography -- BibliographieCurricula Vitae

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • andere Elsa Oßwald, Sarah-Sophie Riedel
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Editor Zita Á Pataki, Birgit Ulrike Münch, Zita Á Pataki
    • Autor Birgit Ulrike Münch , Zita Ágota Pataki
    • Titel Jordaens
    • Veröffentlichung 30.06.2012
    • ISBN 978-3-89821-951-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783898219518
    • Jahr 2012
    • Größe H211mm x B149mm x T32mm
    • Untertitel Genius of Grand Scale. Genie großen Formats
    • Gewicht 692g
    • Auflage 1., Aufl.
    • Genre Bildende Kunst
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 550
    • Herausgeber Ibidem-Verlag
    • GTIN 09783898219518

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.