Josef Stammel (1695- 1765)

CHF 130.40
Auf Lager
SKU
HS45VSNMVSN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Der in Graz geborene Bildhauer Josef Stammel (1695- 1765) steht in untrennbarem Zusammenhang mit dem steirischen Benediktinerstift Admont, dem er als Stiftsbildhauer fast 40 Jahre lang diente. Sein Werk kennzeichnet nicht nur eine regionale Größe, sondern besitzt europäischen Rang. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die stilkritische Erfassung des Gesamtwerkes des Künstlers sowie eine umfassende Behandlung der Vorbildfrage. Stammel verschmilzt heimische und italienische Einflüsse zu einem eigenständigen Stil. Sein umfassendes Gesamtwerk zeugt von einer großen Schaffenskraft, einer bravourösen Schnitzkunst und von äußerst kreativem Gestaltungswillen. Stammel blieb trotz einiger Anklänge an die klassizistische Formensprache bis zu seinem Tode dem Spätbarock verpflichtet.

Autorentext

Mag. Dr. Regina Ahlgrimm-Siess studierte Kunstgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz und promovierte im Jahr 2000. Von 1995 - 2003 arbeitete sie im Kulturressort des steirischen Benediktinerstiftes Admont und ist seither als Geschäftsführerin des Schulerhaltervereines Sacré Coeur Graztätig.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838112527
    • Sprache Deutsch
    • Autor Regina Ahlgrimm-Siess
    • Titel Josef Stammel (1695- 1765)
    • Veröffentlichung 15.10.2015
    • ISBN 978-3-8381-1252-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783838112527
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T34mm
    • Untertitel Leben und Werk
    • Gewicht 828g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 544
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.