Joseph Haydn und die Entwicklung seiner Orchester
Details
Oft kennt man Joseph Haydn nur so: ein älterer grauhaariger Herr, der zwar zu den "Wiener Klassikern" gezählt wird, aber im Vergleich zu Mozart oder Beethoven gerne in den Hintergrund gedrängt wird. Welche großartigen Pionierleitsungen er allerdings in seinem musikalsichen Schaffen vollbracht hatte, ist meist nur Wenigen bekannt. Die hier in Buchform gebrachte Arbeit gibt einen Überblick über die Entwicklung jener Orchester, denen Joseph Haydn als Kapellmeister vorstand. In groben Zügen beschäftigt sich das Buch auch mit der Entwicklung der Orchester allgemein. Da auch die kompositorische Entwicklung Haydns Einfluss auf Größe und Besetzung seiner Orchester hatte, wurde nicht darauf verzichtet einige Beispiele dafür anzuführen. Weiters wird in diesem Buch darauf eingegangen, welche weitreichenden Folgen Haydns musikalisches Schaffen für die Weiter-/ Entwicklung bzw. "Neuerfindung" von verschiedenen Formen sowie auch auf die Orchesterbesetzung hatte. Eine Hommage des Autors an den großartigen Musiker, Komponisten und Wegbereiter Joseph Haydn.
Autorentext
Mag.art.Florian Wageneder wurde 1983 in Vöcklabruck (OÖ) geboren. Nach der Reifeprüfung studierte er Musikerziehung sowie Instrumentalmusikerziehung an der Universität Mozarteum in Salzburg. Während des Studiums absolvierte er Schwerpunkte in den Fächern Chor-/Ensemble- u. Blasorchesterleitung.Seither Tätigkeit als Pädagoge,Sänger u. Gesangslehrer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639629095
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639629095
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-62909-5
- Veröffentlichung 25.04.2014
- Titel Joseph Haydn und die Entwicklung seiner Orchester
- Autor Florian Wageneder
- Untertitel Haydn als genialer Erfinder, Entwickler und Wegbereiter in der Musik
- Gewicht 149g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 88
- Genre Sonstige Musikbücher