Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Joseph Martin Kraus: Der schwedische Mozart
Details
Joseph Martin Kraus ein Name, der in der Geschichte der Musik oft übersehen wird und doch einer der faszinierendsten Komponisten seiner Zeit war. Als schwedischer Mozart gefeiert, schuf Kraus Meisterwerke, die den Geschmack und die Vorlieben des schwedischen Königshofs revolutionierten. Doch seine Karriere war geprägt von Höhen und Tiefen, von der glanzvollen Anerkennung durch König Gustav III. bis hin zu tragischen persönlichen Schicksalsschlägen. Dieses Buch beleuchtet das außergewöhnliche Leben eines Musikers, der zwischen den künstlerischen Welten von Deutschland und Schweden pendelte, der sich als Virtuose in der Oper wie auch in der Sinfonik einen Namen machte und dessen Werke trotz seiner kurzen Lebenszeit von bleibendem Einfluss waren. Tauchen Sie ein in die musikalische Blütezeit des 18. Jahrhunderts und erleben Sie die komplexe Persönlichkeit eines Künstlers, der am schwedischen Hof sowohl Triumphe als auch Tragödien erlebte stets im Schatten und doch im Lichte der europäischen Musikgeschichte. Gustav Lund erzählt die Geschichte eines Mannes, der Musikgeschichte schrieb und doch dem Ruhm Mozarts nie entkommen konnte. Ein Buch, das die vielschichtige Welt des Joseph Martin Kraus ergründet und die Essenz seiner Musik in all ihren Facetten einfängt.
Klappentext
Joseph Martin Kraus ein Name, der in der Geschichte der Musik oft übersehen wird und doch einer der faszinierendsten Komponisten seiner Zeit war. Als schwedischer Mozart gefeiert, schuf Kraus Meisterwerke, die den Geschmack und die Vorlieben des schwedischen Königshofs revolutionierten. Doch seine Karriere war geprägt von Höhen und Tiefen, von der glanzvollen Anerkennung durch König Gustav III. bis hin zu tragischen persönlichen Schicksalsschlägen. Dieses Buch beleuchtet das außergewöhnliche Leben eines Musikers, der zwischen den künstlerischen Welten von Deutschland und Schweden pendelte, der sich als Virtuose in der Oper wie auch in der Sinfonik einen Namen machte und dessen Werke trotz seiner kurzen Lebenszeit von bleibendem Einfluss waren. Tauchen Sie ein in die musikalische Blütezeit des 18. Jahrhunderts und erleben Sie die komplexe Persönlichkeit eines Künstlers, der am schwedischen Hof sowohl Triumphe als auch Tragödien erlebte stets im Schatten und doch im Lichte der europäischen Musikgeschichte. Gustav Lund erzählt die Geschichte eines Mannes, der Musikgeschichte schrieb und doch dem Ruhm Mozarts nie entkommen konnte. Ein Buch, das die vielschichtige Welt des Joseph Martin Kraus ergründet und die Essenz seiner Musik in all ihren Facetten einfängt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384371010
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384371010
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-37101-0
- Veröffentlichung 28.09.2024
- Titel Joseph Martin Kraus: Der schwedische Mozart
- Autor Gustav Lund
- Untertitel Der schwedische Mozart Ein musikalisches Leben zwischen Tragik und Triumph am Hof Gustav III
- Gewicht 410g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 280
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Sonstige Musikbücher