Joseph Ratzinger Kirchliche Existenz und existentielle Theologie

CHF 82.05
Auf Lager
SKU
NLLQLJ865GU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Der Theologe Ratzinger steht als Denker und Schriftsteller im Mittelpunkt der Untersuchung. Der Autor ergänzt den Zugang zur Ekklesiologie Joseph Ratzingers um dessen Brückenschläge zur politischen und sozialen Realität der Moderne. Diesen Dialog nachzuzeichnen ist ein Desiderat, um den missionarischen Auftrag der Kirche offenzulegen.

Mit der Wahl Papst Benedikts XVI. trat dessen Theologie in den Fokus ekklesiologischer Aufmerksamkeit. Dadurch erfuhr auch diese Arbeit neuerliche Beachtung. Noch im Jahr 2005 konnte eine 2., korrigierte und ergänzte Auflage im vierfachen Volumen der Erstausgabe erscheinen; bereits zwei Jahre später legte Ignatius Press unter dem Titel Joseph Ratzinger Life in the Church and Living Theology eine anglo-amerikanische Übersetzung vor. Mehrfach ausgezeichnet mit dem Kardinal-Innitzer-Förderungspreis in Wien und dem Johann-Kaspar-Zeuß-Preis in Kronach durfte der Autor 2011 im Vatikan aus den Händen von Papst Benedikt XVI. als erster deutschsprachiger Theologe den Premio Joseph Ratzinger entgegennehmen. Im Vorwort zur 3. Auflage seiner Monographie ergänzt der Autor den Zugang zur Ekklesiologie Joseph Ratzingers um dessen Brückenschläge zur politischen und sozialen Realität der Moderne. Diesen Dialog nachzuzeichnen ist ein Desiderat, um den missionarischen Auftrag der Kirche offenzulegen.

Autorentext

Maximilian Heinrich Heim ist promovierter Theologe, und Magnus Cancellarius der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz (Niederösterreich) und Abt des dortigen Zisterzienserstiftes. Er studierte katholische Theologie in Augsburg, Heiligenkreuz, Bochum und Graz. Als Zisterzienser von Heiligenkreuz wurde er zum Priester geweiht und war Gründermönch des Klosters Bochum-Stiepel. Bevor er zum Abt gewählt wurde, war er zunächst Prior in Heiligenkreuz, später Prior des Klosters Stiepel. Zwischenzeitlich hatte er in Heiligenkreuz einen Lehrauftrag für Fundamentaltheologie.


Inhalt

Inhalt: Aggiornamento, Leitgedanken von lumen gentium: Volk Gottes, Hierarchie, Bischöfliche Kollegialität - Joseph Ratzinger: Konzilsperitus, Theologe, Bischof, Präfekt der Glaubenskongregation - Konzilsrezeption, eucharistische Ekklesiologie, Communio, Subsistenz - Früher und später Ratzinger? - Liturgie als Topos der Ekklesiologie: Seinsgemäßheit, Universalität, Präsens des Ganz-Anderen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Maximilian Heinrich Heim
    • Titel Joseph Ratzinger Kirchliche Existenz und existentielle Theologie
    • Veröffentlichung 30.07.2014
    • ISBN 978-3-631-64956-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631649565
    • Jahr 2014
    • Größe H210mm x B148mm x T29mm
    • Untertitel Ekklesiologische Grundlinien unter dem Anspruch von "Lumen gentium"
    • Gewicht 675g
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 528
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631649565

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.