Joseph Roth Städtebilder

CHF 90.25
Auf Lager
SKU
4SJCIIOEBEP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Joseph Roth (18941939), dessen schriftstellerisches Werk zu gleichen Teilen erzählende Literatur wie Journalistisches enthält, war ein Meister im Beschreiben von Städten. Nicht die dortige Architektur, nicht die Politik oder die Wirtschaftsleistung, sondern das Leben in den Straßen, die Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung, der Eingrenzung, der spezifischen Existenzfindung und -störung, wie sie einfache und arme Leute betraf, das konnte er nüchtern, präzise, wehmütig und doch nicht ohne Ironie beschreiben. Dieses Buch vereint Untersuchungen zu den urbanen Eindrücken, die Roth in Romanen vermittelt (z. B. in Hiob und Die Flucht ohne Ende), sowie Studien zu seinen journalistischen Texten über Berlin, Paris, das Burgenland', Albanien und insbesondere Südfrankreich.

Autorentext

Stéphane Pesnel ist Maître de Conférences an der Université Paris-Sorbonne sowie Mitglied der Forschungsgruppe EA 3556 (REIGENN). Erika Tunner ist emeritierte Germanistik-Professorin (Université Paris Est-Val de Marne) und Essayistin. Heinz Lunzer war Leiter des Literaturhauses in Wien und der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur. Victoria Lunzer-Talos leitete die Fachbibliothek für Kunstgeschichte an der Universitätsbibliothek Wien. Sie ist Kuratorin und Publizistin.


Klappentext

Joseph Roth (1894 1939), dessen schriftstellerisches Werk zu gleichen Teilen erzählende Literatur wie Journalistisches enthält, war ein Meister im Beschreiben von Städten nicht die dortige Architektur, nicht die Politik oder die Wirtschaftsleistung, sondern das Leben in den Straßen, die Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung, der Eingrenzung, der spezifischen Existenzfindung und -störung, wie sie einfache und arme Leute betraf: Das konnte er nüchtern, präzise, wehmütig und doch nicht ohne Ironie beschreiben. Dieses Buch vereinigt Untersuchungen zu den urbanen Eindrücken, die Roth in Romanen vermittelt (z. B. in Hiob und Die Flucht ohne Ende), sowie Studien zu seinen journalistischen Texten über Berlin, Paris, das Burgenland , Albanien und insbesondere Südfrankreich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Stéphane Pesnel, Erika Tunner, Heinz Lunzer, Victoria Lunzer-Talos
    • Titel Joseph Roth Städtebilder
    • Veröffentlichung 04.12.2015
    • ISBN 978-3-7329-0222-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783732902224
    • Jahr 2015
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Untertitel Zur Poetik, Philologie und Interpretation von Stadtdarstellungen aus den 1920er und 1930er Jahren
    • Gewicht 438g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 338
    • GTIN 09783732902224

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470