Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Joseph und Aseneth
Details
This book presents the first refined stemma of the transmission of the Greek text with a resultant revision of it, together with a detailed commentary section. Newly deciphered passages of text from the Greek Palimpsest M (11th cent.), one of the oldest extant Greek manuscripts, are edited and incorporated in the revision. A comprehensive chapter is devoted to demonstrating the secondarity of the short text edited by Philonenko, which turns out to be the product of medieval copyists. The second part of the book undertakes an edition of an important document from the Middle Ages, the second Latin translation, and examines it from the perspectives of palaeography, philology and Church history.
Der Text von Joseph und Aseneth, der (spät)antiken Geschichte der Bekehrung Aseneths, ihrer Heirat mit dem alttestamentlichen Joseph und ihrer Errettung aus Todesnot, ist in zahlreichen Handschriften überliefert und bislang nur vorläufig rekonstruiert. Das Buch bietet erstmals ein präzisiertes Stemma der Überlieferung und eine darauf aufbauende Revision des griechischen Textes mit ausführlichem Kommentarteil. Neu entzifferte Textpassagen des griechischen Palimpsests M (11. Jh.), einer der ältesten erhaltenen griechischen Handschriften, werden ediert und in die Revision einbezogen. Ein umfassendes Kapitel widmet sich dem Nachweis der Sekundarität des von Philonenko herausgegebenen "Kurztextes", der sich als Produkt mittelalterlicher Abschreiber erweist.
Im zweiten Teil des Buches wird ein wichtiger Textzeuge, die im Mittelalter entstandene zweite lateinische Übersetzung, erstmals ediert und paläographisch-philologisch sowie kirchengeschichtlich untersucht. Sie überliefert eine recht ursprüngliche Fassung des Textes und ist eng mit den ältesten Zeugen verwandt. Erhalten ist diese Übersetzung in sechs lateinischen Handschriften des 12./13. bis 15. Jh.s, die überwiegend aus Klöstern der sich im Mittelalter ausbreitenden Reformorden stammen.
Autorentext
Uta Barbara Fink, Mannheim.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Altgriechisch
- Autor Uta Barbara Fink
- Titel Joseph und Aseneth
- Veröffentlichung 30.04.2008
- ISBN 978-3-11-020140-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783110201406
- Jahr 2008
- Größe H246mm x B175mm x T25mm
- Untertitel Revision des griechischen Textes und Edition der zweiten lateinischen Übersetzung
- Gewicht 803g
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 353
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110201406