journal für begabtenförderung 1/2016

CHF 30.85
Auf Lager
SKU
544COR1F170
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Diagnostische Zugänge zum Erkennen und Fördern von Begabungen gewinnen in der Begabungsforschung und Begabtenförderung zunehmend an Bedeutung. So stellt die gezielte Begabungsdiagnostik eine zentrale Voraussetzung zur optimalen Begabungsentfaltung und Persönlichkeitsentwicklung dar. Vor allem für Lehrpersonen erweist sich die Identifikation der vielfältigen Begabungen als große Herausforderung für die Förderung von individuellen Begabungen, zumal passende Diagnoseverfahren für den schulischen Kontext noch wenig verbreitet sind. In diesem Heft widmen sich die AutorInnen den verschiedenen Zugängen in der systematischen Begabungsdiagnostik. Diese Zugänge werden dabei in theoretischen und praktischen Beiträgen in Verbindung zu mehrdimensionalen Instrumenten in Bezug auf unterschiedliche Begabungskonzepte betrachtet.Inhalt:Zum ThemaChristian FISCHER, Robin PFLÜGER:Diagnostische Zugänge zum Erkennen und Fördern von Begabungen. EditorialDaniel Patrick BALESTRINI, Heidrun STÖGER:Zugänge der Begabungsdiagnostik im VergleichChristoph PERLETH:Diagnostik von Hochbegabung - Die Münchner HochbegabungstestbatterieKarin HEBBECKER, Elmar SOUVIGNIER:Lernverlaufsdiagnostik zur Unterstützung individueller (Begabungs-)Förderung: internetbasierte Lernverlaufsdiagnostik mit "quop"Für die PraxisJohanna STAHL:Das multidimensionale Begabungs-Entwicklungs-Tool (mBET): systemisch arbeiten, individuell fördernRobin PFLÜGER:BeBa-Verfahren. Theoretische Grundlage und Validität des Goodness-of-Fit-TestsChristian FISCHER, Robin PFLÜGER, Helga BOLDT, Julia BERNABÉU REETZ, Inga LIEBERT-COP, Nicole DÖRING, Andreas WEIKÄMPER:Begabungsförderdiagnostik an der Neuen Schule Wolfsburg und Prisma-Gruppen-Talent-DiagnostikFallgeschichtenSalomé MÜLLER-OPPLIGER:Begabungsdiagnostik durch Screening - FalldarstellungChristiane FISCHER-ONTRUP, Anne VOHRMANN:Finn - schlauer Kopf mit durchschnittlichen Noten

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Herausgeber StudienVerlag
    • Gewicht 122g
    • Untertitel Diagnostische Zugänge zum Erkennen und Fördern von Begabungen
    • Titel journal für begabtenförderung 1/2016
    • Veröffentlichung 12.11.2020
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783706555388
    • Größe H225mm x B170mm x T5mm
    • Anzahl Seiten 80
    • Editor journal für begabtenförderung
    • GTIN 09783706555388

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470