Journalismus für Dummies

CHF 29.20
Auf Lager
SKU
8VMVTLLMRHA
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Wie kommt eine Nachricht zustande? Wie sieht ein Tag in der Redaktion aus, und was macht einen guten Journalisten aus? Henriette Löwisch und Benedikt Herber lüften die Berufsgeheimnisse der Journalisten und erklären Ihnen das Nachrichtengeschäft von der Recherche bis zur Publikation. Sie erfahren, welchen Regeln sich Journalisten unterwerfen und welche sie immer wieder gern verletzen. Sie lernen die Tricks des Gewerbes kennen und erhalten Tipps für den Berufseinstieg. Außerdem erfahren Sie, wie die Zukunft des Journalismus aussieht und ob Chatbots die besseren Redakteure sein werden.

Autorentext
Henriette Löwisch war Auslandskorrespondentin und Chefredakteurin bei der Nachrichtenagentur AFP. Seit 2017 leitet sie die Deutsche Journalistenschule (DJS) in München.
Benedikt Herber recherchiert Reportagen für Medien wie die ZEIT oder den Deutschlandfunk. Er hat die Autorengemeinschaft Hermes Baby mitgegründet und leitet die Reporter-Akademie in Berlin.

Klappentext

Vom Recherchieren bis zum Publizieren Wie kommt eine Nachricht zustande? Wie sieht ein Tag in der Redaktion aus, und was macht einen guten Journalisten aus? Henriette Löwisch und Benedikt Herber lüften die Berufsgeheimnisse der Journalisten und erklären Ihnen das Nachrichtengeschäft von der Recherche bis zur Publikation. Sie erfahren, welchen Regeln sich Journalisten unterwerfen und welche sie immer wieder gern verletzen. Sie lernen die Tricks des Gewerbes kennen und erhalten Tipps für den Berufseinstieg. Außerdem erfahren Sie, wie die Zukunft des Journalismus aussieht und ob Chatbots die besseren Redakteure sein werden. Sie erfahren

  • Warum eine schlechte Nachricht für Journalisten die bessere ist
  • Wie die besten Stories entstehen
  • Welche Eigenschaften bei Journalisten gefragt sind
  • Wie Ihnen der Einstieg in den Journalismus gelingt

    Inhalt

    Über die Autoren 7

    Einführung 21

    Teil I: Überblick 27

    Kapitel 1: Wozu Journalismus gut ist 29

    Kapitel 2: Das ist guter Journalismus 43

    Kapitel 3: Das ist schlechter Journalismus 51

    Kapitel 4: Was Journalisten nicht dürfen 59

    Teil II: Die Nachricht 75

    Kapitel 5: Wo die Nachricht herkommt 77

    Kapitel 6: Was die Nachricht wert ist 93

    Kapitel 7: Recherche 107

    Kapitel 8: Nachrichten schreiben 133

    Teil III: Journalisten als Geschichtenerzähler 151

    Kapitel 9: Wie die besten Storys entstehen 153

    Kapitel 10: Geschichten und ihre Genres 167

    Kapitel 11: Wie eine Geschichte erzählt wird 187

    Kapitel 12: Hilfe vom Chatbot 207

    Kapitel 13: Geschäfte mit Geschichten 211

    Teil IV: Journalisten als Meinungsmacher 235

    Kapitel 14: Kommentare und Kampagnen 237

    Kapitel 15: Druck und Gegendruck 253

    Teil V: Journalistenausbildung 267

    Kapitel 16: Gefragte Eigenschaften 269

    Kapitel 17: Journalist werden 281

    Kapitel 18: Als Journalist arbeiten 301

    Teil VI: Der Top-Ten-Teil 321

    Kapitel 19: Zehn Wege zum Journalismus 323

    Kapitel 20: Zehn Filme über Journalisten 327

    Kapitel 21: Zehn Journalistenpreise 331

    Kapitel 22: Zehn Webseiten für Journalisten 335

    Glossar 339

    Stichwortverzeichnis 349

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783527723089
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Auflage 3. überarb. u. aktualis. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 352
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Größe H240mm x B176mm x T15mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783527723089
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-527-72308-9
    • Veröffentlichung 12.02.2025
    • Titel Journalismus für Dummies
    • Autor Henriette Löwisch , Benedikt Herber
    • Untertitel ...für Dummies
    • Gewicht 666g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.