Journalismus und Presse- bzw. Medienarbeit im 21. Jahrhundert

CHF 103.20
Auf Lager
SKU
CI2TTSSI11O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In diesem Buch wird das hoch komplexe Beziehungsgeflecht der Presse- und Medienarbeit von Organisationen und journalistischen Massenmedien detailliert untersucht. Im Zentrum steht das Intereffikationsmodell, welches weiterentwickelt und durch die Integration von Giddens Strukturationstheorie und Schimanks Vorstellung einer Akteur-Struktur-Dynamik im soziologischen Diskurs anschlussfähig gemacht wird. Detailliert erfahren die Leser, wie die Zusammenarbeit von Pressesprechern und Journalisten funktioniert (Mikro-Ebene). Sie erhalten einen Blick hinter die organisatorischen Kulissen (Meso-Ebene) und die gesamtgesellschaftlichen Zusammenhänge (Makro-Ebene). Die beiden Fallstudien (Leipzig und Nürnberg), welche die Methoden der Beobachtung, Inhaltsanalyse und Befragung kombinieren, zählen zu den anspruchsvollsten und umfangreichsten Arbeiten in diesem empirischen Forschungsfeld.


Autorentext

Dr. Ronny Fechner unterstützt verschiedene universitäre Forschungsprojekte (u.a. zum Berufsfeld Organisationskommunikation bzw. Public Relations) und arbeitet selbstständig im Bereich des Kommunikationscontrollings.


Inhalt

Plädoyer für ein erweitertes Intereffikationsmodell.- Intereffikation im 21. Jahrhundert.- Fallstudien in Leipzig und Nürnberg im Paralleldesign. <p

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658234065
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 502
    • Größe H240mm x B168mm x T28mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658234065
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-23406-5
    • Veröffentlichung 22.09.2018
    • Titel Journalismus und Presse- bzw. Medienarbeit im 21. Jahrhundert
    • Autor Ronny Fechner
    • Untertitel Erweiterung des Intereffikationsmodells im Rahmen von zwei Fallstudien
    • Gewicht 863g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.