Journalistische Qualität von Musikkritiken

CHF 84.30
Auf Lager
SKU
VVL3A9ATAGE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Musikjournalismus stand immer vor der Herausforderung, Klänge in Worte zu fassen und diese somit dem Publikum zugänglich zu machen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Noch spezieller wird diese Angelegenheit bei einer Materie wie der Popmusik, die sich als Alltagsgut ihren Platz in der Gesellschaft schon längst gesichert hat. Wie gut gelingt es unterschiedlichen Medienformaten aber nun, diesen Gegenstand, für den sich alsbald jeder Laie zuständig fühlt, in einen journalistischen Kontext zu betten, ohne in Beliebigkeit auszuarten? Auf Basis eines inhaltsanalytischen Vergleichs von Tageszeitung, Musikmagazin und Online-Magazin versucht die vorliegnde Forschungsarbeit der Qualität von Popmusikjournalismus auf den Grund zu gehen und geht dabei auch der Frage nach, ob und wie sich subkulturelle Funktionen der veröffentlichten Texte und Kritiken artikulieren.

Autorentext

Christoph Griessner, geb. 1985 in Zell am See/Salzburg, studierte an der Universität Wien Publizistik und Kommunikationswissenschaften sowie Musikwissenschaften und beendet gegenwärtig das Magisterstudium Publizistik. Die vorliegende Veröffentlichung entstand im Herbst 2009 und Frühjahr 2010 als Magisterarbeit.


Klappentext

Musikjournalismus stand immer vor der Herausforderung, Klänge in Worte zu fassen und diese somit dem Publikum zugänglich zu machen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Noch spezieller wird diese Angelegenheit bei einer Materie wie der Popmusik, die sich als Alltagsgut ihren Platz in der Gesellschaft schon längst gesichert hat. Wie gut gelingt es unterschiedlichen Medienformaten aber nun, diesen Gegenstand, für den sich alsbald jeder Laie zuständig fühlt, in einen journalistischen Kontext zu betten, ohne in Beliebigkeit auszuarten? Auf Basis eines inhaltsanalytischen Vergleichs von Tageszeitung, Musikmagazin und Online-Magazin versucht die vorliegnde Forschungsarbeit der Qualität von Popmusikjournalismus auf den Grund zu gehen und geht dabei auch der Frage nach, ob und wie sich subkulturelle Funktionen der veröffentlichten Texte und Kritiken artikulieren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639270884
    • Genre Kommunikationswissenschaft
    • Anzahl Seiten 180
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639270884
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-27088-4
    • Titel Journalistische Qualität von Musikkritiken
    • Autor Christoph Griessner
    • Untertitel Eine inhaltsanalytische Untersuchung unter Berücksichtigung subkultureller Funktionen von Popjournalismus
    • Gewicht 286g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470