Judaica II

CHF 17.65
Auf Lager
SKU
461MS8K5427
Stock 3 Verfügbar

Details

Dem ersten Band »Judaica« in der Bibliothek Suhrkamp läßt Scholem, der große Repräsentant jüdischen Erbes, einen zweiten Band folgen, eine Sammlung von Vorträgen und Essays. Sie kreisen um zwei Themen: einmal um die Stellung der Juden zu den Deutschen, zu ihren eigenen Problemen in Israel und der jüdischen Diaspora, zum anderen dem der jüdischen Geistigkeit der Gegenwart, wie sie sich in drei bedeutenden Menschen darstellt, mit denen Scholem bis zu ihrem Tod verbunden war: S. J. Agnon, Martin Buber und Walter Benjamin. Scholems Benjamin-Essay gibt erhellende Einblicke in teilweise unbekannte Details im Leben und Werk dieses großen Kritikers.


Autorentext
Gershom Scholem (18971982) begründete mit seinen Werken einen neuen Forschungszweig: die wissenschaftliche Erforschung der jüdischen Mystik, die ein neues Verständnis des Judentums und der jüdischen Geschichte eröffnet hat.

Inhalt

Wider den Mythos vom deutsch-jüdischen »Gespräch«. Noch einmal: Das deutsch-jüdische Gespräch. Juden und Deutsche. Rede über Israel. Israel und die Diaspora. Der Golem von Prag und der Golem von Rehovot. S.J. Agnon - der letzte hebräische Klassiker?. Agnon in Deutschland. Erinnerungen. Martin Bubers Auffassung des Judentums. Walter Benjamin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518012635
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 6. A.
    • Größe H182mm x B120mm x T21mm
    • Jahr 1970
    • EAN 9783518012635
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-518-01263-5
    • Titel Judaica II
    • Autor Gershom Scholem
    • Untertitel Bibliothek Suhrkamp 263
    • Gewicht 275g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Judentum

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto